Die SpVg Schonnebeck ist Essener Stadtmeister. In der 16. Auflage des beliebten Hallenturniers bezwang das Team von Trainer Dirk Tönnies die Tgd Essen-West.
Mit Spannung wurde dem ersten Tag des Final-Wochenendes der 16. Essener Stadtmeisterschaft entgegengefiebert. Dabei gab es "Am Hallo" zwei dicke Überraschungen.
Heute Abend bestreiten der Bezirksligist 1. FC Mülheim-Styrum und die A-Liga-Kicker der Ballfreunde Bergeborbeck ein Testspiel. Anstoß ist um 19.30 Uhr.
Gleich sechs Testspiele hat Bezirksligist SV Kray 04 vor dem Rückrundenstart am 21. Februar vereinbart. Dabei misst man sich zweimal mit einem Landesligisten.
Nach über zweieinhalb Jahren kehrt Leif Lermer SW Wattenscheid den Rücken und wechselt zurück zu seinem ehemaligen Team, dem SV Kray 04, in die Bezirksliga.
In Werden ging heute der letzte Vorrunden-Tag der 16. Stadtmeisterschaft über die Bühne. Die Favoriten qualifizierten sich erwarungsgemäß für die Zwischenrunde.
Die Vorrunde der 24. Duisburger Hallenstadtmeisterschaft ist beendet. Am Freitagabend qualifizierten sich die letzten vier Teams für die Endrunde am Samstag.
Es gibt einen weiteren Neuzugang beim TSV Heimaterde. Der Bezirksligist hat sich im Kampf gegen den Abstieg weiter verstärkt. Marcel Reichinger kehrt zurück.
Der zweite Zwischenrundenspieltag in der RWE-Sporthalle wurde zum bisher spannendsten. Die sechs beteiligten Teams offenbarten oft ein ähnliches Leistungsniveau.
Die Hinrunde ist Geschichte und Rot-Weiß Mülheim findet sich zurzeit auf einem Abstiegsplatz wieder. Trotzdem glaubt man am Winkhauser Weg an den Ligaverbleib.
Die 100 ist voll! 100 registrierte RevierSport-User bekennen Farbe – und „outen“ sich als S04-Fan. Für den Spitzenplatz reicht das allerdings nicht. In den Top 10 finden sich auch kleine Amateurvereine.
Neuer Trainer, neues Glück! Unter Rosario Sparacio, neu an der Linie der SSVg 09/12 Heiligenhaus II, will der Klub dem Abstiegsstrudel in der Liga entfliehen.