Ssvg Heiligenhaus II LogoSSVg Velbert II LogoTVD Velbert LogoTrabzon SKV Wuppertal-Heiligenhaus LogoMülheimer SV 07 LogoTSV Heimaterde LogoRot-Weiss Mülheim LogoETB Schwarz-Weiß Essen II LogoSC Werden-Heidhausen LogoHeisinger SV LogoSportfr. Niederwenigern LogoSV Kray 04 LogoSC Steele 03/20 LogoTC Freisenbruch 02 LogoDJK Borussia Byfang Logo

Spielberichte

Hamborns Zweite unterliegt dem Vogelheimer Heim-Nimbus

20.08.2017
Autor: Markus Oeste

Vogelheimer SV - SF Hamborn 07 II 5:2 (2:1)
- Vogelheim wankt gegen "07 II", bleibt zu Hause aber eine Macht - Löwen-Reserve muss sich in Essen trotz guter Leistung unter Wert geschlagen geben -

Es hat nicht sollen sein: Hamborns Zweite schnupperte in Vogelheim am Punktgewinn, musste aber am Ende mit 2:5 in Essen geschlagen geben und mit leeren Händen nach Hause fahren. Die Truppe von Hans Herr spielte Am Lichtenhorst mutig auf, konnte aber seine Chancen nicht nutzen. Auf der anderen Seite leistete sich der Aufsteiger zahlreiche Fehler im Aufbauspiel und Defensiverhalten, die die Gastgeber schonungslos nutzen und damit ihre weiße Weste vor heimischem Publikum schadlos halten konnten.

Ramazan Ünal brachte die Löwen in der 11. Minute in Führung. Vogelheim drehte das Spiel kurz vor der Pause durch einen Doppelschlag von Sascha Neue (39.) und Yannik Schümberg (45.), und zog nach dem Wechsel durch ein Strafstoßtor von Stephan Nachtigall auf 3:1 davon (61.). Mehmet Kilic machte es durch sein Anschlusstor zum 3:2 noch einmal kurzzeitig spannend (74.); dann machten die Essener den Sack aber innerhalb von 10 Minuten durch einen weiteren Doppelschlag, dieses Mal von Hasan Beganovic (78.) und Wolfgang Mbonbo (87.), zu.

"Ein Spiel, in dem wir einen Punkt verschenkt haben", resümierte Coach Hans Herr nach der Partie. "Leider konnten wir die Chancen nicht nutzen, als wir sie hatten. Mit Fehlern im Aufbau bringen wir die Gastgeber ins Spiel, und das haben sie gut genutzt", haderte der Hamborner Übungsleiter ein wenig mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft, konzedierte aber auch: "Am Ende ist die Niederlage verdient, wenn auch zu hoch."

Hans Herr hatte seine Startformation im Vergleich zum erfolgreichen Spiel gegen Steele vom vergangenen Mittwoch etwas umgestellt. Anil Kocakaya ersetzte den angeschlagenen Kevin Hesse, Mazlum Itmec kam für Selahattin Güner.

Es entwickelte sich eine erste Halbzeit, die es in sich hatte. Nach einer Ecke hat der Vogelheimer SV die erste Gelegenheit, verfehlt jedoch das Ziel: Das Leder zieht links am Tor vorbei!

Dann sind die Löwen da - und wie! Muhammet Kara legt auf Maurice Hörter; der steckt auf Mehmet Kilic, welcher alleine auf dem Weg zum 0:1 ist. Sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei (8.). Hamborn bleibt dran, erobert den Ball im Mittelfeld durch Anil Kocakays, der passt auf Ramazan Ünal, welcher alleine auf den Vogelheimer Kasten zustürmt, Torwart Marvin Abeijon ausschaut und völlig abgeklärt in die rechte untere Ecke einschiebt: 0:1 (11.).

Der VSV ist zunächst geschockt. Hamborn setzt nach durch Muhammet Kara, der schickt Maurice Hörter, der allein in Richtung VSV -Torwart stürmt aber am selbigen scheitert.

"Wir hätten den Vorsprung ausbauen müssen", trauerte Hans Herr den nicht genutzten Chancen seines Teams hinterher.

Jetzt kommt Vogelheim besser ins Spiel; der erste Schuss der Essener wird noch von der Löwen-Defensive geblockt, die den Nachschuss ebenfalls klären kann.

Es wird ein Hin und Herr. die Löwen wir. In der 33. Minute gibt es einen Einwurf auf Anil Kocakaya, der sieht Muhammet Kara, dessen schöne Flanke von Maurice Hörter per Kopf erwischt wird, aber knapp am Tor vorbei zieht.

Dann steht Löwen-Keeper Robin Meyer dreimal im Mittelpunkt des Geschehens: Zunächst setzt Vogelheim einen Schuss aus der zweiten Reihe (35.), den der Schlussmann entschärft, dann einen Freistoß aus 26 Metern (38.); aber Robin Meyer ist da und klärt zur Ecke. Diese kommt über rechts, Hamborn klärt zunächst, der Nachschuss wird abgefälscht, kommt nach links und mit einem Schuss aus 13 Metern trifft Sascha Neue für den VSV zum 1:1 (39.). "Ärgerlich", so Hans Herr, den es noch schlimmer erwischen sollte, als Ender Türkmen den Ball durch die Mitte passt, Yannik Schümberg dazwischen geht und sich mit dem 2:1 "bedankt" (45.). Das Spiel war damit auf den Kopf gestellt. "Wir waren gedanklich wohl schon In der Pause", bemängelte der Hamborner Übungsleiter die fehlende Konzentration seiner Jungs vor dem Pausenpfiff.

Nach dem Seitenwechsel ist der VSV besser im Spiel. Anil Kocakaya muss für den bereits geschlagenen Robin Meyer auf der Linie klären (50.). Dann sind die Löwen im Angriff, verlieren aber den Ball. Ender Türkmen verliert das Laufduell im Strafraum, trifft den Gegner - Elfmeter für Vogelheim!

Der Essener Kapitän Stephan Nachtigall übernimmt die Verantwortung, behält die Nerven und bringt sein Team mit 3:1 nach vorne (61.).

Hans Herr stellt um, wechselt Halil Kaplan für Ender Türkmen und Seyyid Coban für Mazlum Izmec. Die Löwen werfen jetzt alles nach vorne.

Maurice Hörter sucht den Abschluss in der 65. Minute - Torwart Marvin Arbeijon hält. Wenig später bedient Ramazan Unäl Mehmet Kilic, der auf 3:2 verkürzen kann (74.) und damit noch einmal für Hoffnung im Hamborner Lager sorgt.

"07 II" versucht es weiter, kommt erneut über Maurice Hörter, doch wieder ist der VSV-Torwart zur Stelle.

Vogelheim kontert jetzt sehr clever. Nach einem Foul gibt es einen Freistoß für die Hausherren, den Hasan Beganovic zum 4:2 nutzt (79.) - die Vorentscheidung!

Robin Meyer hält noch zwei Mal mal gut, kann aber am Ende das 5:2 durch Wolfgang Mbonbo nicht verhindern (87.), das zugleich den Endstand markiert.

"Man könnte fragen 'Was wäre wenn?', aber wir haben die Chancen bis zur Pause nicht genutzt", konstatierte Hans Herr, der sicherlich gerne einen Zähler mitgenommen hätte.

Lange aufhalten wird sich der Übungsleiter mit der ärgerlichen Niederlage nicht: "Mund abwischen und weiter nach vorne sehen, heißt die Devise! Ärmel aufkrempeln und weiter positiv denken!"

Am kommenden Sonntag gastiert mit dem SV Genc Osman Duisburg ein Aufstiegskandidat im Holtkamp - da sind positive Grundstimmung und Einsatz bei den Löwen gefragt, um im Nachbarschaftsduell etwas bewegen zu können. Anstoß ist um 15.15 Uhr.