TGD kam besser ins Spiel und war 25 Minuten lang das überlegene Team. Nachdem der HSV-Schlußmann in der 16. Minute noch einen Ball zur Ecke klären konnte, war er zwei Minuten später machtlos, als Victor Lovric eine Direktabnahme zur 1:0-Führung für die Gäste erzielen konnte. Danach konnte man den Eindruck gewinnen, als dachten die Tgd-Spieler, das Spiel haben wir im Sack. Sie ließen die Holsterhäuser kommen und reagierten statt zu agieren. Nach einem abgewehrten Freistoß fiel der Ball vor die Füße von Alexander Kirchmann, der sofort abzog und zum 1:1 traf. Nach einer halben Stunde setzte HSV-Spieler Marc Belusa einen Sonntagsschuß in den Winkel, wahrscheinlich das beste Tor seiner Karriere. So ging es in die Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn pfiff der Schiri einen berechtigten, aber unnötigen Foulelfmeter für Holsterhausen und Marc Belusa ließ sich diese Chance nicht entgehen. Damit war das Match entschieden. Nach einem Pfostenschuß für Holsterhausen gab es in der 57. Minute noch einen Freistoß für den Gastgeber fast an der Mittellinie. Alexander Schlimmbach hob den Ball in den Strafraum und an Freund und Feind vorbei fiel der Ball zum 4:1 ins Gästetor. Ohne ein Tor herausgespielt zu haben, führte Holsterhausen klar mit vier Treffern. Selbst einen Foulelfmeter in der 81. Minute konnte Tgd nicht verwerten: Norman Klasen scheiterte am HSV-Torwart Andreas Kurek. Eine gute Partie lieferte Abwehrmann Sascha von Bauer von Holsterhausen, der engagiert und bissig in die Zweikämpfe ging, ohne unfair zu sein. Zu allem Überfluß sah Tgd-Spieler Norman Klasen nach dem Schlußpfiff (!) auch noch den roten Karton.














