Hängende Gesichter,wild herrum gestikulierende Spieler und sich untereinander anbrüllende Spieler, all diese mit Fussball wenig zu tun habenen Randerscheinungen eines Spiels waren beim PSV schon längst Geschichte.Doch seit gestern wurde jedem klar, dass die alten Probleme noch längst nicht gelöst sind.
Vor diesem Spiel war die Mannschaft des PSV noch frohen mutes,keine frage zu recht,denn mit einem Sieg hätte man oben angreifen können.Doch schon nach 5 minuten klingeltes es im Kasten der Hausherren,nachdem die linke Abwehrseite durch einen langen Ball überlistet wurde.Der heraneilende Abwehrspieler Patrick Arnolds spitzelte den Ball zwar noch vom Fuss des Stoppenberger Angreifers, jedoch versenkte der mit zurück gelaufende Mittelfeldakteur Benjamin Linke,der im gesamten Spiel äußerst unglücklich agierte, den Ball dabei unaufhaltsam ins eigene Tor - 0:1!!
Die Mannschaft zeigte sich allerdings unbeeindruckt vom frühen Rückstand und man konnte die Partie binnen weniger minuten zum 2:1 drehen.
Daniel Brinkmeier verwertete einen Konter eiskalt zum Ausgleich,Philip Schur holter einen Strafstoß durch ein ernergisches Nachsetzen herraus,den Markus Brinkmeier cool verwandelte.
Wer glaubte,spätestens jetzt hätte der PSV das Spiel in der Hand haben müssen,der irrte gewaltig,denn die Stoppenberger kamen ein ums andere mal höchst gefährlich vor das Tor,die zahlreichen Ecken landeten allein in der ersten hälfte 3 mal am Pfosten.Auch spielerisch waren die Stoppenberger dem PSV um einiges vorraus und so schien es nur eine Frage der Zeit zu sein,wann der Ausgleich fallen würde.
Der PSV konnte die knappe und inzwischen unverdiente Führung zwar in die Pause retten,allerdings viel der Ausgleich dann direkt nach wiederanpfiff,nachdem der Ball an der Mittellinie vertendelt wurde und die Viererkette mit einem schnellen Pass ausgehebelt wurde.
Nach dem 2:2 ging auf Seiten des PSV gar nichts mehr nach vorne, man stand nur noch im eigenen 16er,so dass auch hier das 2:3 nur eine logische Konsequenz der Stoppenberger Überlegenheit war.
Die Führung in der 75min. viel dann wieder über links,als ein Stoppenberger seelenruhig Flanken konnte und in der Mitte kein Verteidiger bei 3 Stoppenberger Angreifern war.
Nach dem Rückstand war die Partie dann entschieden,man hatte nicht den Eindruck,das die Mannchaft noch an die Wende glaubt.
Bezeichnend dafür waren z.B. Freistöße von dem in diesem Spiel als zumindest in der 2 Halbzeit nicht überzeugend auflaufenden 6er Germain Fabian,die nicht ansatzweise den eigenen Mann erreichen konnten.Das im Fussball aus solchen hergeschenkten Freistößen dann auch noch gegentreffer fallen können,belegen die Stoppenberger Treffer nummer 4 und 5.
Der Sieg der Gäste geht absolut in Ordnung.Mit dieser Vorstellung wird man sicherlich oben mitspielen.Der PSV hingegen wird,auch wenn es ´noch früh in der Saison ist,mit den oberen Rängen nichts zu tun haben.














