SF Hamborn III - 1. FC Hagenshof 2:2 (1:1)
- Das Löwen-Lazarett fährt erneut in Unterzahl einen wichtigen Punkt ein - Es war aber mehr drin für die Hamborner -
Der Einsatz von Kevin Hesse und Davut Avsar war an und für sich nicht vorgesehen - die beiden bissen jedoch die Zähne zusammen und ließen ihr Team nicht hängen.
Eine Einstellung, die das Bild unserer Kreisliga A-Mannschaft in den letzen Wochen prägt und allen Respekt abverlangt. Um so erstaunlicher und ärgerlicher, dass einzelne Zwistigkeiten im Löwen-Team den Sieg im Nachbarschaftsduell gegen den 1.FC Hagenshof gekostet haben.
Die Mannschaft von Löwen-Coach Hans Herr kam sehr gut in die Partie und und erspielte sich einige Chancen; die beste davon in der 10. Minute durch einen Lattentreffer von Baris Con.
Nach einem tollen Solo brachte Pascal Gerndt dann die Gastgeber in der 20. Minute verdient mit 1:0 in Führung.
Nach dem Führungstor wurde die Partie unruhiger, was allerdings auch an den Löwen liegt.
Die Gäste machten dann aus ihrer ersten Chance ein Tor und kamen durch Jonat Hammermeister nach einem Freistoß zum 1:1 Ausgleich (34.). Doppelt ärgerlich für die Hamborner, da zum einen in einer vorausgegangenen Situation die Abseitsstellung eines Hagenshofer Spielers nicht geahndet wurde, zum anderen verletzte sich Keeeper Robin Meyer bei dem Abwehrversuch so schwer an der linken Hand, dass er zur Pause ausgewechselt werden musste.
Nach dem Wechsel hatten die Löwen Spiel und Gegner im Griff, nicht allerdings ihre Nerven. Es kommt immer wieder zu Wortgefechten, insbesondere zwischen Yakop Hanna und dem in der 56. Minute für Vedat Sahin gekommenen Daniel Herr, die letztendlich für beide mit Gelb quittiert werden. Nach einer Reihe von weiteren Gelben Karten wird dann Yakop Hanna nach einem Disput mit dem Unparteiischen mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (65.).
"Wenn eigene Spieler sich angiften und dafür Gelb bekommen, dann ist das dumm," ärgerte sich Hans Herr nach dem Spiel.
Zuvor musste dann auch noch Davut Avsar endgültig die Segel streichen: Muskelfaserriss! Er wird in dieser Saison nicht mehr auflaufen können. Für ihn kam Pierre Kasch.
Die Gastgeber blieben trotzdem dominant. Angetrieben insbesondere durch Michel Domjahn und Kevin Hesse, erarbeiteten sie sich weitere hochkarätige Chancen, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten.
Die Gäste kamen nur sporadisch vor das Löwen-Tor, in dem Gordon Magnus Gerstmann eine gute Figur abgab und den Kasten bis dato durch tolle Reaktionen sauber hielt.
Nachdem die Kräfte bei den Hambornern schwanden, konnten die Neumühler einen Konter setzen und mit ihrer dritten Chance durch Ismet Al in der 85. Minute mit 1:2 in Führung gehen. Das Spiel war hiermit komplett auf den Kopf gestellt.
Doch die Löwen kämpften und wurden eine Minute später belohnt:
Nach einer schönen Kombination zwischen Michel Domjahn und Daniel Herr passte Letzterer auf Kevin Hesse, der das Leder zum vielumjubelten und mehr als verdienten Ausgleich einschieben konnte (86.).
Die Gastgeber wollten nun den Sieg, hatten aber nicht mehr das Glück des Tüchtigen: Pascal Gerndt schoss kurz vor dem Abpfiff den Gäste-Keeper an, der danach noch mit einer Glanzparade einen Schuss von Daniel Herr zur Ecke klären konnte.
"Wir alle sind enttäuscht. Bei 15:3 Chancen war mehr drin," haderte Hans Herr nach dem Spiel, ganz unzufrieden war er aber nicht: "Aber nach dem Rückstand und der Gelb-Roten Karte können wir mir dem Ergebnis leben - zufrieden sein können wir nicht."
Der Blick geht nach vorne: "Wir haben jetzt keine Zeit darüber nachzudenken 'Was wäre wenn' - am Donnerstag werden die nächsten Punkte verteilt," so der Hamborner Übungsleiter. Dann empfangen die Löwen die Zweitvertretung der DJK Vierlinden.
















