Das Spiel bei Hagenshof wurde mit mehr Selbstvertrauen durch den 4:1 Erfolg gegen Bayburtspor angegangen.
Trotzalledem sahen die Beecker sich hier natürlich als Aussenseiter.
So began das Spiel auch. Die Mannschaft aus Hagenshof machte sofort Druck und kam schon in den ersen Minuten zu guten Chancen wodurch folglich auch schnell das 1:0 viel.
Nachdem die Viktoria sich mehr und mehr auf das Spiel der Meidericher einstellte, kamen auch diese zu guten Chancen die hier aber leider nicht genutzt werden konnten.
Auch Hagenshof hatte noch 3 100% Chancen die Sie aber nicht nutzen konnten. Auffällig war das der Schiedsrichter mehr mit Angst als mit Durchsetzungsvermögen das Spiel leitete, wodurch natürlich auch schnell der Pfiff für die Mannschaft aus Hagenshof ertönte wenn ein Spieler sich fallen ließ.
trotzdem blieb es zur Halbzeit beim 1:0.
Nach dem Seitenwechsel baute Hagenshof Ihren Vorsprung schnell durch ein Missverständnis von Torwart und Abwehrspieler, auf 2:0 aus.
Beeck ließ trotzdem nicht die Köpfe hängen und versuchte wieder ins Spiel geschehen eingreifen zu können. Mit Kampf gelang dies den Beeckern auch wo dann folglich durch einen schönen Pass durch Schwarz aus dem Mittelfeld in die Spitze das Tor zum 2:1 Anschlußtreffer durch Petry führte.
Daraufhin hatten die Beecker innerhalb weniger Minuten 3 gute Chancen die aber leider nicht genutzt werden konnte.
Nachdem Hagenshof wieder einen Vorstoss in den Beecker Strafraum gelang, kam es durch einen geführten Zweikampf zum Fall des Spielers von Hagenshof wodurch der Schiedsrichter natürlich sofort wieder auf den Punkt zeigte. Daraufhin viel dann das 3:1.
Die Beecker liessen trotzdem nicht die Köpfe hängen und versuchten weiter Ihr Spiel zu machen.
Nachdem jedoch der Kapitän der Beecker Andre Bauer verletzt vom Platz musste, konnte dieser Ausfall nicht durch die Einwechslung des Ersatzspielers kompensiert werden. Auch heir hatte der Schiedsrichter wieder schlecht ausgesehen.
Die Verletzung des Kapitäns kam aufgrund eines übertrieben Hart geführten Zweikampfes des Spielers von Hagenshof. Hier ließ der Schiedsrichter jedoch weiterspielen. Es vielen noch das 4:1 und das 5:1 für Hagenshof. Dies natürlich aufgrund dessen das die Beecker nun das Spiel als verloren abgaben.
Die letzte schlechte Situation des Schiedsrichters war kurz vor Schluss.
Hier wurde ebenfalls ein Hart geführter Zweikampf im 16er von Hagenshof geführt wobei hier jedoch ein Beecker mit Härte agierte. Der Spieler von Hagenshof schrie auf und viel zu Boden. Keine Frage es war ein Foul. Der Schiedsrichter gab unserem Spieler jedoch glatt Rot. Hier fragt man sich ob es richtig ist Schiedsrichter ein Spiel leiten zu lassen das er nicht kontrollieren kann. 1. war es die gleiche Foulsituation wie vorher beim Beecker Kapitän, nur mit dem Unterschied das der Spieler von Hagenshof weitermachen konnte und der Beecker verletzt vom Platz musste und 2. fragt man sich ob es Sinnvoll ist einen Spieler 2-3 min. vor Schluss mit glatt Rot vom Platz zu stellen obwohl er vorher nicht einmal durch ein Foulspiel aufgefallen war.
Der Sieg ging aufgrund der spielerischen Stärke für Hagenshof in Ordnung. Allerdings nicht in dieser Höhe.
