TSV Broich 85 - GSG Duisburg 4:2 (1:1)
eine gute viertel Stunde tobte sich die Mannschaft der GSG aus und erzielten den 0:1 Treffer in der 21. Minute. In dieser Zeit kamen die Broicher nicht so recht ins Spiel und haben nur auf die Angriffe reagiert ohne selber Druck aufzubauen. Erst nach gut 30 Minuten konnten sie sich befreien und kam zwangsläufig zu Torchancen. Folgerichtig fiel verdient der Ausgleich in der 37. Minute durch Rafal Sikora.. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt. Nach der Pause wurde der Druck des TSV stärker, wodurch man den Eindruck hatte sie wollten nun den Sieg. Mit einem Doppelschlag 68. Christian Zelmanski und 70. Patrick Giolbaß wurde ein beruhigender Vorsprung herausgeschossen. Nun begann der TSV wieder Leichtsinnig zu werden und ermöglichte der GSG den Treffer zum 3:2 in der 76. Minute. Sofort zogen die Broicher die Zügel wieder an. Einige gute Tormöglichkeiten waren die Folge. Dramatik kam noch mal auf, nachdem der GSG Torwart den Stürmer Rafal Sikora im Strafraum foulte und der Schiedsrichter dem schon verwarnten Torwart in der 84.. Minute die gelb/rote Karte zeigte. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte gegen den Reservetorwart eiskalt. Diese Szene hat den Schiedsrichter so sehr verwirrt, daß er ein einwandfreies Tor wegen angeblichen Abseits nicht anerkannte, selbst die Spieler der GSG konnten nur mit dem Kopf schütteln. Kurz darauf erhielt noch der TSV Spieler Adam Kozicki wegen Spielverzögerung die gelb/rote Karte. Durch eine gute Leistung nach der 30. Minute war der Sieg verdient und die weiße Heinspielwester bleibt erhalte. Nun haben die Broicher die Chance in den nächsten Auswärtsspielen die Bilanz zu verbessern.















