VfL Wedau LogoDuisburger FV 08 LogoTuRa 88 Duisburg II LogoVfL Duisburg-Süd LogoTuSpo Huckingen LogoSW Duisburg LogoVfB Speldorf II LogoMülheimer SV 07 II LogoTuSpo Saarn LogoRSV Mülheim LogoRot-Weiss Mülheim LogoHSV Hilal LogoTB Heißen LogoFSV Duisburg II LogoCroatia Mülheim LogoTSV Bruckhausen Logo

Spielberichte

Lokalderbys enden doch immer torlos! Auch beim DFV 08

23.09.2012
Autor: Stefan Schroers

Es sollte auf der erwührdigen Grunewald -Kampfbahn ein heißes Derby werden. Doch der <a href="http://dfv-08.de/">DFV 08</a>kommt gegen den <a href="http://svw1900.de/">SV Wanheim 1900</a> nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.

Das Nachbarschaftsduell war von beiden Seiten eine kämpferisch geführte Partie. Der DFV agierte in der 1. Halbzeit von Anfang über weite Strecken auffälliger ,schaffte es aber nicht daraus Kapital zuschlagen. Vor allem deren Stürmer Gianni Campagnella sorgte mit seinen Tempoläufen über außen für Gefahr. Viele Torchancen ergaben sich für den DFV 08 durch Standards, da die Spieler oft nur durch Fouls gestoppt wurden. Doch die daraus resultierenden Freistöße boten kaum Gefahr. Nur einmal,in der 14. min.wurde ein in den Strafraum geflankter Freistoß gefährlich,als G.Campanella frei vor dem Tor steht den Ball aber nur schwer kontrollieren kann und aus 5 Metern über das Tor ging. Trotz der Überlegenheit mangelt es dem DFV 08 an herausgespielten Aktionen.
Die beste Torchance aus dem Spiel ergab sich nach 18 Minuten durch die familiere Koproduktion zwischen Gianni und Salvatore Campanella. Doch dieser konnte den Ball frei vor dem Tor nicht konntrolieren. Durch die eigene Unzufriedenheit,speziell Seitens des DFV 08,wurde das Spiel durch gegenseitige Verbalausbrüche hitziger und verlor an Klasse. Was auch so langsam auf die Ränge überging und sich auch dort in typische und durchaus dazugehörigen Sprüchen erkennen lässt. Lokalderby halt. Eine Großchance erspielte sich in der 1. Halbzeit auch der SV Wanheim. Der Schuß von Links außen setzte senkte sich über den Torwart auf die Latte. Dieses Lebenszeichen in der 28. min.änderte allerdings wenig daran, daß der SV Wanheim sehr Defensiv steht und das Spiel "zerstören" will. Dies wissen auch die DFV Akteure: <i>"Komm schon Gianni der kann dich nicht mehr foulen,der hat schon Gelb!"</i>

Auch in der 2.Halbzeit änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Der DFV hatte mehr Spielanteile und der SV Wanheim rettete sich in Fouls, was dazu führte das sie ab der 55. min. nur noch zu zehnt waren. Doch das Spiel verflachte ab der 70 min. immer mehr und beim DFV schwanden immer mehr die Kräfte und konnten somit den Vorteil das sie ein Mann mehr waren nicht nutzen.

Die Wanheimer ,die das ganze Spiel über sehr tief standen kommen zu immer mehr Konterchancen,doch die bis hierhin gut stehende DFV Abwehr vereitelte diese durch gutes Stellungsspiel. In der 77 min. versuchten die Wanheimer einen Elfmeter heraus zu schinden,doch der Schiedsrichter fiel nicht darauf rein. In dem letzten Minuten läuft das Spiel des DFV fast ausschlißlich über lange Bälle. Dadurch bekamen die Gäste wieder mehr Spielanteile und hofften vielleicht doch noch das eine überraschende Tor zu erzielen. Doch der Höhepunkt dieser Schlussphase war die Gelb-Rote Karte des DFV 08 Kapitäns, der seinen Gegenspieler mit einer guten Portion Frust auflaufen lies. Durch das Aufbäumen des SV Wanheim in den letzen Minuten des Spiels,war es durchaus eine gerechte Punkteteilung.

Am Ende enden Lokalderbys halt doch immer torlos...egal ob in Dortmund,Schalke,London oder am Grunewald