Hertha Hamborn - SF Hamborn 07 III 3:4 (1:3)
- Hamborns Dritte gelingt der dritte Streich - Löwen an der Tabellenspitze -
Unsere Kreisliga A-Mannschaft hat einen Lauf: Auch beim Bezirksliga- Absteiger und Lokalrivalen Hertha Hamborn konnte das Team von Löwen-Coach Hans Herr dreifach punkten und hat damit nach dem dritten Spieltag die Tabellenspitze erobert.
Die Löwen erwischten den besseren Start als die Gastgeber, machten von Beginn an Druck und erspielten sich Chancen im Minutentakt:
Michel Domjahn vergibt aus kurzer Distanz (3.), Yakop Hanna scheitert an Hertha-Keeper Ali Evcil (4.), Marvin Telke zieht aus 19 Metern knapp am Tor vorbei (5.).
In der achten Minute gibt es dann den ersten Lohn für die Mühe: Bach einer Ecke legt Marvin Telke zurück auf Marcel Antonica, der mit einem satten Schuss aus 20 Metern Ali Evcil keine Chance lässt: 0:1!
Marvin Telke und Michel Domjahn haben in der Folgezeit weitere hochkarätige Möglichkeiten, die sie aber nicht nutzen können und somit die Hertha ungewollt im Spiel halten.
Nach rund 25 Minuten erzielt Yakop Hanna nach schöner Vorarbeit von Dennis Golomb das längst überfällige 0:2. Zehn Minuten später bedankt sich Yakop Hanna bei Dennis Golomb mit einem tollen Zuspiel, das dieser zum 0:3 abschließt (35.).
Zu diesem Zeitpunkt hatten die Herthaner gerade einmal eine Chance, die Löwen-Keeper Gordon-Magnus Gerstmann aber souverän vereitelte (34.)
Nach dem ersten richtigen Konter der Gastgeber trifft dann Fatih Yasar für die Hertha zum 1:3 nachdem die Löwen-Abwehr vergeblich auf Abseits gespielt hatte (44.).
"Wir hätten normalerweise zur Pause höher führen müssen," zeigte sich Hans Herr mit der Chancenverwertung seines Teams unzufrieden - weil er weiß, dass es noch einmal eng werden kann.
Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild: Spiel auf ein Tor - aber keine Treffer für die Löwen, die den Sack einfach nicht zumachen.
Nach einem Freistoß von Marcel Antonica kann Gurusanth Kanagalingan höher steigen als Hertha-Keeper Evcil und zum 1:4 einnetzen (60.); das Spiel schien gelaufen.
Der Ehrgeiz der Gastgeber, gepaart mit der laschen Chancenverwertung durch die Löwen, machen das Spiel aber noch einmal spannend: Unter tatkräftiger Unterstützung der Löwen-Abwehr kann Kadir Yildirim zum 2:4 verkürzen (78.), ehe Michel Domjahn in der 89. Minute das 2:5 auf dem Fuß hat, aber das leere Tor nicht trifft - Keeper Evcil war bereits geschlagen.
So warf Hertha alles nach vorne und kam in der dritten Minute der Nachspielzeit nach einem Eckball durch Bünyamin Cakmak noch auf 3:4 heran. Kurz darauf beendete der gute Schiedsrichter Julien Thalhäuser das Spiel.
"Ein hochverdienter Sieg, der aber nicht so ausgefallen ist, wie es möglich gewesen wäre. Ein Sieg, der uns zeigt, was wir besser machen müssen," zog Hans Herr ein gemischtes Fazit. "Wir haben zu viel liegen gelassen, was mich und sicher auch die Spieler ärgert."
Der Übungsleiter war aber mit dem Erfolg dennoch in mehrfacher Hinsicht zufrieden: "Der Sieg war wichtig, zumal auswärts. Herausheben möchte ich die große Laufarbeit von Baris, "Guru" und Marvin. Die Mannschaft hat Geschlossenheit und Siegeswillen gezeigt."
Dass das Thema Effektivität bzw. Chancenverwertung kurzfristig auf die Agenda kommt, machte Hans Herr nach dem Match deutlich: "Wir haben gesehen, was wir verbessern müssen und fangen Dienstag damit an!"
Die Tabelle des dritten Spieltages wird er aber sicherlich aufheben und nicht allein damit sein: Von den Seniorenteams der Löwen hat die dritte Mannschaft die Erwartungen momentan mehr als erfüllt und kann mit breiter Brust als Tabellenführer der nächsten Partie gegen die Zweitvertretung der DJK Vierlinden entgegensehen.
















