SF Hamborn 07 II LogoUnion Hamborn LogoSV Beeckerwerth LogoSV Hamborn 90 LogoGelb-Weiß Hamborn LogoTuSpo Huckingen II LogoSV Laar 21 LogoBSV Beeck 05 LogoWestende Hamborn LogoSV Walsum LogoSTV Hünxe LogoTV Voerde LogoSC Wacker Dinslaken LogoWacker Walsum LogoDJK Vierlinden LogoSC Hertha Hamborn Logo

Spielberichte

Löwen-Reserve zeigt Moral und erkämpft sich im Duisburger Nordduell drei Punkte

02.10.2016
Autor: Markus Oeste

Eintracht Walsum - SF Hamborn 07 II 2:3 (1:0)
- Löwen-Reserve dreht zweifachen Rückstand und nimmt wichtige Punkte aus dem Duisburger Nordderby mit - Starke Gastgeber müssen sich mit einer Niederlage von der alten Platzanlage an der Emscher verabschieden -

Die zweite Mannschaft von Hamborn 07 konnte das Duisburger Nordderby an der Emscher bei Eintracht Walsum mit 3:2 für sich entscheiden.

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte und einer tollen Moral konnten die Löwen durch Tore von Ahmet Halkic (47.) und Ramazan Ünal (76.) einen zweimaligen Rückstand aufholen; Kevin Hesse erzielte kurz vor Spielende den entscheidenden Treffer (87.) und krönte damit eine wieder einmal starke Leistung im Löwen-Dress.

Eintracht Walsum war durch Dennis Riesop (27.) und Pierre Grzeskowiak (73.) zweimal in Führung gegangen, stand am Ende aber mit leeren Händen da und musste sich mit einer Niederlage vom Sportplatz an der Emscher verabschieden. Künftig werden die Walsumer ihre Gäste an der neu gestalteten Anlage mit Kunstrasenfeld am Kerskenweg empfangen.

"Auf Grund der zweiten Halbzeit ist der Sieg verdient", resümierte Löwen-Coach Hans Herr. "Nach 30 schwachen Minuten sind wir immer besser ins Spiel gekommen und haben eine tolle Moral gezeigt. Alle Ergänzungsspieler, die nicht zum Einsatz kämen haben toll von außen unterstützt. Das war ein starker Auftritt!"

Die Hamborner verbleiben mit dem Erfolg auf Rang 4 der Tabelle und halten Anschluss an das Spitzentrio Rheinland Hamborn, Dinslaken 09 und Glückauf Möllen, das ebenfalls erfolgreich war.

Für die Löwen-Reserve war es das erwartet schwere Spiel an der Emscher. Die Mannschaft von Hans Herr kam nur schwer ins Spiel gegen eine gut eingestellte Eintracht, die sich zunächst einige Chancen erarbeiten konnte (5., 7. und 13.); Löwen-Schlussmann Robin Meyer ist jedoch auf dem Posten und verhindert einen frühen Rückstand.

Dann ist "07" am Dücker: Ramazan Ünal tankt sich durch und prüft Einracht-Keeper Kevin Burkamp, der seine Sache aber ebenfalls gut macht (18.).

Die Löwen haben in dieser Phase jedoch zu viele Ballverluste und so kommt es zu einem Foulspiel mit Folgen in der 27 Minute: Beim folgenden Freistoß steht "07" zu tief. Der Ball segelt aufs Tor zu, Dennis Riesop schaltet am schnellsten und schiebt aus 3 bis 4 Metern zum 1:0 für die Hausherren ein. "Das war schlecht verteidigt", ärgerte sich Hans Herr im Nachgang.

Das Gegentor rüttelt die Löwen wach, die nun besser werden.

Maruf Rasaq legt auf Mehmet Kilic, dessen Schuss noch in letzter Sekunde von den Walsumern auf der Linie geblockt werden kann; der Nachschuss von Ramazan Ünal geht knapp rechts vorbei (32.).

Auf der anderen Seite muss sich "07"-Schlussmann Robin Meyer bei einem Geschoss der Eintrag richtig reinwerfen, hält aber sicher (38.).

Quasi im Gegenzug kann Gurusanth Kanagalingan Maruf Rsaq bedienen, der jedoch am wieder gut parierenden Kevin Burkamp scheitert.

Es läuft jetzt besser für die Löwen. Zunächst zieht Maruf Rasaq aus 14 Metern ab - wieder rettet ein Entracht-Spieler auf der Linie! Dann setzen die Gäste auch den letzten Akzent der ersten Halbzeit, als Kevin Hesse über rechts durchbricht und auf Ahmet Halkic legen kann, der den Ball aber leider nicht richtig trifft.

Mit dem 1:0 für die Eintracht geht es in die Pause. In seiner Halbzeitansprache bestärkt Hans Herr seine Jungs, die das Spiel in den letzten 15 Minuten an sich gerissen haben und stellt um: Kevin Hesse geht auf rechts, Ramazan Ünal auf links. Mehmet Kilic besetzt die 10 und Maruf Rasaq die Spitze.

Nach Wiederanpfiff legen die Löwen los wie für Feuerwehr: Ramazan Ünsl legt auf Maruf Rasaq, der jedoch verzieht (46.). Dann ist es aber endlich soweit: Maruf Rasaq legt auf Kevin Hesse, der Ahmet Halkic sieht und mit einem wunderbaren Pass bedient. Der lässt aus rd. 6 Metern Krvin Burkamp keine Chance und es heißt 1:1 (47.).

Die Hamborner legen nach. Wieder agiert Kevin Hesse als Vorlagengeber; dieses Mal auf Maruf Rasaq, der in einer 1:1-Situation auf den Eintracht-Torwart zuläuft und es mit einem Lupfer versucht - das Leder geht jedoch über das Tor (50.). "Da war mehr drin", haderte Coach Hans Herr nach dem Spiel.

Sein Team will auch mehr spielt jetzt viel besser auf. Mehmet Kilic zieht aus 8 Metern ab - wieder klärt ein Walsumer Spieler auf der Linie (60.). Der Nachschuss von Ramazan Ünal geht rechts am Kasten vorbei.

Dann ist Maruf Rasaq auf und davon. Der Hamborner Neuzugang hat zwar einen schlechten Winkel, zieht aber trotzdem mutig ab - der Ball klatscht an die Latte (62.).

Hamborn ist vorne gefährlich und lässt hinten nichts zu bis zur 73. Minute. Ein langer Ball der Walsumer wird in den Löwen-Strafraum geschlagen. Anil Kocakaya sollte das Leder ins Aus laufen lassen, wird aber durch einen Walsumer Stürmer bedrängt, der dann nur noch durch ein Foul zu stoppen ist. Es gibt Strafstoß für Walsum, den Pierre Grzeskowiak zum 2:1 verwandelt. Robin Meyer im Löwen-Tor ist ohne Chance. Das Spiel scheint auf den Kopf gestellt.

Hans Herr reagiert, nimmt Anil Kocakaya vom Feld und stellt auf Dreierkette um. Für Kocakaya kommt Admir Turudija, der zwar angeschlagen ist, aber für Druck sorgt und seine Mitspieler puscht.

Kurz darauf erreicht ein langer Ball den erst kurz zuvor Eingewechselten, der das Leder mit den Kopf auf Mehmet Kilic weiterleitet; dessen Schuss wird zwar abgeblockt, doch auf Ramazan Ünal steht goldrichtig und macht das 2:2 (76.).

Die Löwen wollen nun mehr und drücken. Maruf Rasaq trifft die Latte zum zweiten Mal (89.). Der für Ahmet Halkic in der 61. Minute eingewechselte Mesut Aktugan setzt gute Akzente und kurbelt das Hamborner Spiel immer wieder an.

In der 87. Minute legt Mehmet Kilic, nun auf der 6 spielend, auf Maruf Rasaq; der sieht Kevin Hesse. Der Hamborner Wirbelwind nimmt das Leder auf, geht aufs Tor zu schiebt aus 10 Metern in die kurze Ecke: 2:3!

Riesen Jubel auf Hamborner Seite! Hans Herr stellt wieder auf die Viererkette um, das Ergebniss zu sichern. Die Gastgeber stehen noch einmal auf und versuchen alles, um die Niederlage abzuwenden. Die Löwen-Defensive, verstärkt noch durch Ilker Pala, der in der 90. Minute für Mehmet Kilic kommt, steht aber nun sicher und übersteht die Nachspielzeit.

"Wenn wir beim Kontern was cleverer gewesen wären, hätten wir die sieben Minuten Nachspielzeit nicht so zittern müssen", merkte Coach Hans Herr nach der Partie an, konnte aber insgesamt mit dem Auftritt seiner Mannschaft und natürlich den drei Punkten zufrieden sein.

"Wir freuen uns heute über die Punkte, die verdient, aber auch schwer zu bekommen waren", zollte der Übungsleiter auch den Gastgebern Respekt und merkte augenzwinkernd an: "Ich hätte gerne, dass die anderen Mannschaften gegen die Eintracht auch auf Asche antreten müssten, aber das ist jetzt Geschichte! Die Gegner, die jetzt kommen, freuen sich auf den neuen Kunstrasen!"

Auf Kunstrasen spielen die Löwen dann wieder an kommenden Sonntag im heimischen Holtkamp, wenn Hamborn 90 zum Lokalderby zu Gast ist.