SF Hamborn 07 III LogoVfvb Ruhrort/Laar LogoSV Hamborn 90 LogoRheinland Hamborn LogoVfB Lohberg LogoViktoria Wehofen LogoSV Walsum LogoTV Voerde LogoSuS Dinslaken 09 LogoTV Jahn Hiesfeld II LogoSC Wacker Dinslaken LogoWacker Walsum LogoDJK Vierlinden II Logo1. FC Hagenshof LogoTSV Bruckhausen LogoSF Marxloh Logo

Spielberichte

Hamborns Dritte verpasst erneute Überraschung - Unglückliche Niederlage kurz vor Schluss im Lokalderby

21.04.2014
Autor: Markus Oeste

TSV Bruckhausen - SF Hamborn 07 III 5:3 (1:1)
- Wieder ein turbulentes Spiel für Hamborns Dritte - Diesmal gehen dem Löwen-Lazarett die Punkte kurz vor Schluss in zweifacher Unterzahl unglücklich verloren -

Unsere Kreisliga A-Mannschaft musste sich nach einem turbulenten Derby dem TSV Bruckhausen letztendlich unglücklich mit 3:5 geschlagen geben.

Das Team von Löwen-Trainer Hans Herr beendete zu Neunt die Partie und stand dennoch wieder vor einem Punktgewinn. Diesmal meinte es der Fußballgott jedoch nicht gut mit den Löwen und alle Punkte blieben in Bruckhausen.

Am Ende blieb nur das erneute Staunen über die Leistungsfähigkeit des angeschlagenen Teams und der Stolz des Trainers: "Die Mannschaft kann stolz sein. Wieder hat sie zwei Nackenschläge weggesteckt und alles gegeben. Das Ergebnis spiegelt nicht unsere Leistung wider."

Mit einem Kader von nur 12 Spielern traten die Löwen zum Derby an und hatten durch Dennis Möck die erste Chance des Spiels.

Das erste Tor schossen allerdings die Gastgeber, die zunehmend besser ins Spiel kamen, nach einem Standard.

Nach 23 Minuten dann der erste Nackenschlag für die Löwen - zunächst mit positiven Folgen-: Chris Schäumer musste verletzt das Feld verlassen. Der für ihn eingewechselte Pierre Peters macht mit seinem ersten Ballkontakt den 1:1 Ausgleich und bringt die Löwen wieder ins Spiel, die sich nach einer taktischen Umstellung nun besser auf die Gastgeber eingestellt haben.

Diese kommen allerdings besser aus der Pause und überraschen die Hamborner mit zwei schnellen Gegentoren.

In der 58. Minute gelingt es dann Fethi Yeltas mit einem Freistoß, die Löwen auf 2:3 heranzubringen.

Dann der nächste Nackenschlag: In der 65. Minute musste Pascal Gerndt das Spielfeld mit Sehstörungen verlassen. Da niemand mehr auf der Ersatzbank Sitz heißt es nun für die Löwen zu Zehnt weiterzuspielen.

Nach einem Feldverweis gegen die Gastgeber drohte ein Spielabbruch; als die Mannschaften das Feld verlassen wollten, kam der Referee überraschend zurück und setzte die Partie fort.

Das Spiel wurde nun abwechslungsreich mit Chancen auf beiden Seiten. Die Löwen wollten den Ausgleich und wurden für ihre Mphen belohnt: Pierre Peters konnte mit einem herrlichen Volleyschuss aus spitzem Winkel zum verdienten 3:3 einnetzen.

Kurz danach hatte Dennis Möck die Löwen-Führung auf dem Schlappen. Nicht genug damit, dass er die Riesenchance nicht verwerten kann - kurze Zeit später muss er verletzt vom Platz gehen (75.). Da waren es nur noch neun Löwen...

Die kämpften aber weiter und hatten nach einem tollen Solo von Baris Con sogar den Sieg vor Augen: Doch Con wurde im letzten Moment abgedrängt und sein Schuss verfehlte knapp das Tor.

Dann zeigte der Fußball seine gemeine Fratze: In der Schlussminute erhalten die Gastgeber einen Freistoß. Alle Bruckhausener - inklusive Torwart - stürmen nach vorne. Aus einer Spielertraube heraus fällt dann das 4:3 für die Gastgeber.

Die Löwen geben immer noch nicht auf, machen auf - und laufen in einen Konter: 3:5.

"Zwei Minuten haben am Punkt gefehlt," haderte Hans Herr mit dem Schicksal, nicht aber mit seiner Mannschaft. Ein besonderes Lob gab es für den Keeper: "Robin Meyer möchte ich herausheben, der - obwohl er fünf Gegentore bekommen hat - ein sicherer Rückhalt war und uns lange im Spiel gehalten hat."

Schade für die Löwen, die ihrem Namen aber wieder alle Ehre gemacht und sich den Respekt von Fans und Gegner verdient haben.