SV Hamborn 1890 - SF Hamborn 07 III 0:1 (0:0)
- Hamborns Dritte siegt auch im Spiel "Ohne Fünf" - Gurusanth Kanagalingan schießt kurz vor Schluss das Tor des Tages -
Unsere Kreisliga A-Mannschaft konnte auch unter erschwerten Bedingungen das Lokalderby bei Hamborn 90 mit 1:0 gewinnen und damit die Tabellenführung verteidigen.
Man kann im Skat schon einmal einen Grand "ohne Vieren" spielen, im Fußball wird es schwierig, kurzfristig ohne fünf Leistungsträger auskommen zu müssen. So sah sich Löwen-Coach Hans Herr kurz vor dem Lokalderby bei Hamborn 90 mit dem Ausfall von fünf Leistungsträgern konfrontiert:
Keeper Robin Meyer und Baris Con mussten arbeitsbedingt absagen, Dennis Golomb musste zum Dienst bei der Bundeswehr, während Davut Avsar verletzungsbedingt ausfiel und Marcel Antonica noch rot-gesperrt war.
So stellte der Hamborner Übungsleiter zwangsläufig sein eingespieltes Team um: Michel Domjahn ging in die Innenverteidigung und machte dort ein klasse Spiel, Oguzhan Köksal sprang für Dennis Golomb ein, Pascal Gerndt ersetzte Baris Con, Pedros Fernandes übernahm die Position von Michel Domjahn in der Offensive und Gordon Magnus Gerstmann stand für Robin Meyer zwischen den Pfosten.
Die Hamborner Löwen kamen gut ins Spiel, auch wenn auf dem "roten Rasen" der BSA Iltisstraße der Ball wie ein Pflummi sprang.
Der Tabellenführer hat das Spiel dennoch im Griff und erspielt sich zahlreiche Chancen, die zunächst jedoch durch Gurusanth Kanagalingan (12.), Marvin Telke (18.), Pedros Fernandes (23.) und erneut Marvin Telke (30.) nicht genutzt werden können.
Die "90er" haben ihre erste große Möglichkeit nach einem Konter, doch Keeper Gordon Magnus Gerstmann kann den Schuss aus rd. 10 Metern abwehren (32.).
Kurz darauf verliert Gurusanth Kanagalingan einen Zweikampf im Mittelfeld und erneut sind die Gastgeber auf dem Vormarsch. Kai Neul kann jedoch das Laufduell gegen den "90er" Angreifer gewinnen und vor Gerstmann klären (35.).
Fast im Gegenzug zieht Pedros Fernandes nur knapp am Tor der Gastgeber vorbei (37.), bevor Marvin Telke mit seinem Torschuss am Keeper der "90er" scheitert.
Motiviert durch die Pausenansprache ihres Trainers, der Geduld von seinen Spielern auf dem schwierigen Geläuf verlangte, ihre bisherige Leistung aber durchaus lobte, bemühten sich die Löwen im zweiten Durchgang weiter.
Während Michel Domjahn in der Defensive alles zusammenhielt, taten sich die Löwen nach vorne zunehmend schwerer. Gleichwohl blieb es bei einem Spiel auf ein Tor.
Mit dem Wechsel von Kevin Sommer für Oguzhan Köksal kam dann neuer Schwung in die Löwen-Offensive; der neue Mann setzt direkt Yakop Hanna in Szene, dessen Schuss jedoch über das Tor geht (53.); wenig später verfehlt eine schöne Flanke von Pedros Fernandes Sommer nur knapp (60.).
Während die Gäste mit ihren Möglichkeiten hadern, bemühen sich die Gastgeber, über Konter zu Chancen zu kommen, scheitern aber immer wieder an der von Kai Neul und Michel Domjahn bestens organisierten Abwehr.
Die "90er" kommen nun stärker nach vorne, "07" verlagert sich aufs Kontern, doch die letzten Bälle kommen einfach nicht an. Chancen ergeben sich nunmehr aus Standards, wie ein Freistoß von Marvin Telke, der in der 74. Minute knapp rechts über das "90er"-Gehäuse zieht.
Pedros Fernandes beißt sich nun immer tiefer ins Spiel, erkämpft eine Ecke, die dann den Löwen die Erlösung bringt: Verlängert im Strafraum auf das Torende, landet der Ball bei Gurusanth Kanagalingan, der das Leder aus rd. 2 Metern in die Maschen schiebt: 0:1 (80.).
Der Jubel der Löwen kannte keine Grenzen!
Hamborn 90 machte noch einmal auf und versuchte zum Ausgleich zu kommen, doch die Löwen stellten die Räume eng und versuchten ihrerseits, durch Konter die Vorentscheidung herbeizuführen.
Allein Pedros Fernandes setzte noch zu zwei sehenswerten Spurts an, verliert aber im entscheidenden Augenblick die Übersicht (90., 90+3.), sein Einsatz brachte ihm aber dennoch die Achtung des Trainers ein: "Was der Junge heute gelaufen ist - alle Achtung!"
So blieb es letztlich beim 0:1, das die Löwen nach harten Kampf verdientermaßen bejubeln konnten.
"Kein schöner Sieg, aber ein solcher war auf diesem Boden auch nicht möglich," resümierte Hans Herr nach dem Spiel.
"Ein schwerer Sieg, aber ein Derby-Sieg ist immer etwas besonderes; das wussten auch die '90er', die heute alles gegeben haben, " fand Hans Herr auch anerkennende Worte für den Gegner.
"Glückwunsch an meine Spieler, die auch alles gegeben und bis zum Schluss an den Sieg geglaubt haben.
Jetzt heißt es neue Kraft sammeln und die Pause nutzen, damit alle wieder fit werden," so der Hamborner Übungsleiter abschließend mit Blick auf die nächsten Wochen.
Die Kreisliga A macht jetzt erst einmal rd. drei Wochen Pause; am 30.11. geht es weiter. Dann gastieren die Löwen bei RWS Lohberg in Dinslaken,.
















