SF Hamborn 07 III LogoVfvb Ruhrort/Laar LogoSV Hamborn 90 LogoGWR Meiderich LogoVfB Lohberg LogoViktoria Wehofen LogoSV Walsum LogoTV Voerde LogoSuS Dinslaken 09 LogoTV Jahn Hiesfeld II LogoSC Wacker Dinslaken LogoWacker Walsum LogoDJK Vierlinden II LogoSC Hertha Hamborn LogoRWS Lohberg LogoTSV Bruckhausen Logo

Spielberichte

Hamborns Dritte unterliegt im Nachbarschaftsduell bei Wacker Walsum

08.03.2015
Autor: Markus Oeste

SG Wacker Walsum - SF Hamborn 07 III 3:1 (2:0)
- Hamborner Löwen gegen clevere Walsumer im Doppelpech: erst Platzverweis, dann Eigentor - Der ehemalige Tabellenführer verliert an Boden in der Spitzengruppe -

Nach der unglücklichen 2:3 Heimniederlage gegen RWS Lohberg am vergangenen Wochenende gab es für unsere Kreisliga A-Mannschaft den nächsten Dämpfer im Kampf um den Aufstieg: Im Nachbarschaftsduell gegen Wacker Walsum musste sich das Team von Hans Herr am gestrigen Sonntag mit 1:3 geschlagen geben und rutscht damit auf den vierten Tabellenplatz ab.

Besonders ärgerlich: Die Löwen schwächten sich durch einen unnötigen Platzverweis selbst und trafen darüber hinaus unglücklicherweise auch noch ins eigene Tor.

Dabei kamen die Hamborner zunächst gut ins Spiel, bestimmten die Partie und hatten durch Michel Domjahn die erste Möglichkeit.

Als Kevin Hesse und Marvin Telke in einen Konter laufen, nutzen die Gastgeber die Gunst der Stunde und es steht unvermittelt und wie aus dem Nichts 1:0 für Wacker: Torschütze war Marian Jakob Kiwitt (18.).

Die Löwen fangen sich schnell nach diesem Rückschlag und kontrollieren weiterhin das Spiel, ohne jedoch das Tor der Walsumer in größere Gefahr bringen zu können.

Statt dessen nutzt Wacker erneut eine der wenigen eigenen Chancen und schickt die Gäste mit einem 0:2 Pausenrückstand in die Kabine: Nach einem Freistoß aus rd. 45 Metern Torentfernung scheint das Leder ellenlange in der Luft zu hängen, die Hamborner sind weder eng am Ball noch am Mann, und Christian Kolodziej kann zum 2:0 vollstrecken (45.).

Zwei Chancen, zwei Tore: Das nennt man Effektivität.

Nach einigen Umstellungen zur Pause läuft es bei den Löwen nach dem Wiederanpfiff besser und die Hamborner drängen auf den Anschlusstreffer.

Mitten in dieser Drangphase kommt es dann zur vielleicht spielentscheidenden Szene: Michel Domjahn erhält nach einem Foul die Gelbe Karte, ist mit der Entscheidung des Schiedsrichters nicht ganz einverstanden und beschwert sich derart heftig, dass dieser den gelben Karton zum zweiten Male zieht: Gel-Rot (61.). Hans Herr kommentierte die Szene mit seinem ihm eigenen Humor: "Ich wollte Michel gerade auswechseln. Das musste ich dann nicht mehr tun - der Schiri hat ihn mit Gelb-Rot vom Platz geschickt."
Ganz witzig fand der Coach das allerdings nicht: "Er hat der Mannschaft damit einen Bärendienst erwiesen!"

In der Tat, die Löwen mussten nun mit 10 Mann dem Rückstand hinterherlaufen, während Wacker tief stand, die Hamborner kommen ließ und auf Konter lauerte, die dann auch gefährlich gegen das Löwen-Tor vorgetragen wurden, allerdings nicht mehr zum Erfolg führten.

Diesen bescherten dann die Gäste den Wackeranern, als Fethi Yeltas das Leder unglücklich in die eigenen Maschen bugsiert und damit den Sack für Walsum zumacht (69.).

Zum Schluss reichte es für die Truppe von Hans Herr nur noch zum 1:3 Anschlusstreffer, den Unglücksrabe Fethi Yeltas in der 90. Minute erzielte und damit sein Missgeschick egalisierte.

"Zwei Unachtsamkeiten, das unbeherrschte Auftreten von Michel und die Tatsache, dass nicht alle heute in der Normalform gespielt haben, haben uns wichtige Punkte gekostet," resümierte Hans Herr nach der Partie. Das Fehlen von Stammspielern wie Yakop Hanna, Dennis Golomb und Baris Con, der in der "Zweiten" aushalf, wollte der Übungsleiter nicht als Entschuldigung gelten lassen: "Nur drei, vier Mann haben ihre Leistung voll abrufen können; das kannst Du mit 11 Mann noch hinbiegen mit Kampf und Willen. Als wir aber nur noch zu Zehnt waren, war das nicht mehr möglich."

Sportliche Anerkennung gab es für den gut eingestellten Gegner: "Walsum hat unter dem Strich verdient gewonnen. Der Gegner war clever, stand eng am Mann und agierte mit langen Bällen, die wir nicht oft, aber leider in den entscheidenden Momenten durchgelassen haben."

Am kommenden Sonntag ist der SuS Dinslaken zu Gast im Holtkamp. Ein Sieg gegen die Blauen ist für die Löwen fast Pflicht, wollen sie den Anschluss an die Spitzengruppe nicht verlieren: Die punktgleichen RWS Lohberg (Rang 2) und TV Voerde (Rang 3) haben jeweils ein Spiel weniger auf dem Konto als die Hamborner, Tabellenführer VfB Lohberg (vier Punkte Vorsprung) hat gar zwei Spiele nachzuholen.