SV Walsum - SF Hamborn 07 III 1:0 (1:0)
- Hamborns Dritte unterliegt dem Pokalschreck - Die "Emscherhusaren" haben im Nachbarschaftsduell knapp die Nase vorn -
Unsere Kreisliga A-Mannschaft musste sich am Sonntag im Nachbarschaftsduell beim SV Walsum knapp mit 0:1 geschlagen geben. Die gastgebenden "Emscherhusaren" konnten damit nach dem überraschen 2:1 Erfolg gegen den Landesligisten FSV Duisburg am letzten Donnerstag den nächsten wichtigen Sieg einfahren.
Löwen-Coach Hans Herr war trotz der vierten Niederlage seines Teams in Folge nicht unzufrieden: "Ich bin stolz auf diese elf Spieler, die 90 Minuten durchgehalten haben." Mehr hatte der Übungsleiter auch nicht an Bord: Neben den bereits bekannten Ausfällen hatten sich noch Pierre Peters und Serkan Karadeniz unglücklicherweise im Training verletzt, Patrick Schneider musste am Sonntag wegen muskulärer Probleme absagen und Taskin Türkeri konnte sich wegen eines Notfalls im Betrieb nicht loseisen.
Als dann die Reserve "Notstand" meldete, gab Hans Herr noch Basha Arnold frei und konnte genau elf Spielern an der Emscher auflaufen lassen. Mit Fethi Yeltas und Ilker Pala standen zwei angeschlagene Spieler auf der Walsumer Asche, die jedoch die Zähne zusammenbissen und - wie ihre Mannschaftskameraden - alles gaben.
Die Löwen starten gut und sind das bessere Team, können sich aber kaum Chancen erspielen.
Die erste Chance der Partie nutzen dann die Walsumer in 30. Minute durch Oliver Riede zur 1:0 Führung, der mit einem satten Schuss aus 15 Metern Löwen-Keeper Gordon Magnus Gerstmann keine Chance lässt.
Dann haben die Hamborner mehrfach den Ausgleich auf den Fuß : Zunächst Kevin Hesse im Doppelpack (38. und 40.), dann Ilker Pala und Vedat Sahin. Kurz vor der Pause taucht Kevin Hesse noch einmal gefährlich vor dem SVW-Tor auf, doch Walsums Keeper Thorsten Albustin ist zur Stelle (42.).
Die Hamborner kommen gut aus der Pause. Kevin Hesse (50.) und Kevin Fricke (52.) haben die ersten Chancen , verziehen aber. Gurusanth Kanagalingan zirkelt einen Freistoß knapp daneben (57.); in der 60. Minute fliegt ein Kopfball von Fethi Yeltas knapp rechts am Tor vorbei .
Ilka Pala (63.) und Kevin Hesse (68.) haben weitere Möglichkeiten, doch ihre Kopfbälle sind sichere Beute für Thorsten Albustin.
Bis dahin hatten die Löwen das Spiel bestimmt und hätten den Ausgleich erzielen können.
Doch auch die Gastgeber bleiben durch Konter gefährlich, so in der 70. und 79. Minute, als Löwen-Keeper Gordon Magnus Gerstmann in Eins-gegen-Eins-Situationen jeweils mit tollen Reaktionen gegen Walsumer Angreifer seine Mannschaft im Spiel hält.
Die Löwen werfen nun alles nach vorne, lösen die Viererkette auf und kommen durch Kevin Hesse noch einmal zu einer hochkarätigen Chance, doch beim Schuss fehlte dem Löwen-Stürmer wohl die letzte Kraft und das Leder verfehlte sein Ziel (88.).
Walsum kontert und steht hinten sicher; so können die "Emscherhusaren" letztendlich das 1:0 über die Zeit retten.
"Hut ab vor dieser Mannschaft, die um jeden Ball gekämpft hat. Ich bin stolz auf alle elf Spieler, die 90 Minuten durchgehalten haben. Die Leistung der angeschlagenen Fethi Yeltas und Ilker Pala ist da noch höher zu bewerten", zollte Hans Herr seinen Jungs ein dickes Lob. "Wir haben Moral , Einsatz und Willen gezeigt, und sind heute leider nicht belohnt worden, was die Mannschaft aber noch weiter zusammengeschweißt hat. In der neuen Woche wollen und werden wir da anknüpfen, und mit ein paar frischen Kräften werden wir das auch schaffen", hegt Hans Herr die Hoffnung auf die baldige Rückkehr zahlreicher, schmerzlich vermisster, Stammspieler und damit die Trendwende für seine Mannschaft. Der Übungsleiter ist sich sicher: "Am kommenden Sonntag holen wir drei Punkte!"
Dann ist die Zweitvertretung des TV Jahn Hiesfeld zu Gast im VTRipkens Sportpark Im Holtkamp.
















