SF Hamborn 07 III LogoVfvb Ruhrort/Laar LogoSV Hamborn 90 LogoGWR Meiderich LogoVfB Lohberg LogoViktoria Wehofen LogoSV Walsum LogoTV Voerde LogoSuS Dinslaken 09 LogoTV Jahn Hiesfeld II LogoSC Wacker Dinslaken LogoWacker Walsum LogoDJK Vierlinden II LogoSC Hertha Hamborn LogoRWS Lohberg LogoTSV Bruckhausen Logo

Spielberichte

Hamborns Dritte rutscht bei den "Ruhrschen" böse aus

03.05.2015
Autor: Markus Oeste



- Hamborns Dritte rutscht bei den "Ruhrschen" böse aus - Künftiger Neu-Löwe Tim Kleinert trifft dreimal -

Es war kein schöner Sonntag für Hans Herr: Wieder einmal musste er das Kreisliga A-Team der Hamborner Löwen aus Restbeständen zusammenbasteln, das Geläuf an der Ahrstraße bot alles andere als gute Vorraussetzungen für ein normales Fußballspiel und zu guter letzt ließ seine Mannschaft die sonst auch unter schwierigen Bedingungen gezeigten Tugenden vermissen und ging beim VfvB Ruhrort-Laar mit 1:7 unter. Mann des Tages war Tim Kleinert, der sich mit drei Treffern für seine künftigen Aufgaben im Holtkamp empfehlen konnte: In der nächsten Saison wird Kleinert die Offensive der ersten Mannschaft von Hamborn 07 verstärken.

In der ersten Hälfte konnte der Löwen-Coach mit seinem Team noch zufrieden sein, auch wenn die Löwen beim 1:0 durch Tim Kleinert in der dritten Minute noch im Tiefschlaf zu sein schienen.

Danach kommen die Hamborner besser ins Spiel, verhindern aber einen effektiven Aufbau nach vorne durch zahlreiche Fehlpässe. "Da merkte man schon, dass wir wieder eine zusammengewürfelte Mannschaft hatten und dass sechs Leistungsträger fehlten," sah Hans Herr hier die Ursache.

Ruhrort verlegte sich aufs Kontern, wozu die Gäste mit einigen Fehlpässen geradezu einluden. Löwen-Keeper Marvin Alexi hielt sein Team in dieser Phase mit tollen Reflexen im Spiel.

Auf der anderen Seite kann Muhammet Kara einen tollen Pass auf Kevin Fricke spielen, der VfvB-Torwart Marc Kühn aus 12 Metern keine Chance lässt: 1:1(40.).

In der 45. Minute brechen die "Ruhrschen" durch, die Viererkette der Löwen bleibt stehen spielt auf Abseits - aber der Schiedsrichter pfeift nicht und Christopher Cyris netzt zum 2:1 ein.

Nach der Pause kommen die Hamborner gut aus der Kabine und haben durch Kevin Fricke zweimal die Möglichkeit, das Spiel zu kippen, doch Marc Kühn im VfvB-Gehäuse ist mit guten Reaktionen auf dem Posten.

Dann kippt das Spiel komplett, die Löwen geben die Partie zu leicht aus der Hand und in der 50. Minute fällt bereits die Entscheidung durch einen weiteren Treffer von Christopher Cyris.

Danach haben die Gäste ihr Handwerk und ihre Tugenden völlig vermissen lassen; die Ruhrorter konnten ungehindert bis in den Strafraum hinein spielen und schlugen gnadenlos Kapital aus dieser Freizügigkeit.

Nach einer erneuten Tiefschlafphase in Abwehr und Mittelfeld der Löwen markiert Tim Kleinert das 4:1 (65.).

Als wäre dies nicht genug, bekommt Kevin Hesse nach einem Schubser gelb-rot , und es geht zu Zehnt weiter für die Hamborner (65.).

"Warum wir dann noch weiter nach vorne gespielt haben, weiß ich nicht", haderte Hans Herr mit dem ungestümen Vorwärtsdrang seiner Mannschaft trotz Unterzahl, "aber die Quittung haben wir prompt bekommen."

Innerhalb von vier Minuten legten die Gastgeber in der letzten Viertelstunde durch Mirko Nowak (83.), Tim Kleinert (84.) und Murat Selik (87.) auf 7:1 nach und ließen beim Hamborner Übungsleiter Gesprächsbedarf aufkommen: "Über die zweite Halbzeit werde ich mit der Mannschaft noch zu reden haben; so darf man sich nicht verkaufen. Egal, wie ersatzgeschwächt wir waren: Laufen, rennen und kämpfen muss jeder können. Das heute war schlecht, ideenlos und kraftlos", zeigte sich der Coach enttäuscht, der den in den "Ruhrschen" den verdienten Sieger sah, das Ergebnis aber relativierte: "Der Sieg ist sicher verdient mit freundlicher Unterstützung von uns, aber immer noch drei Tore zu hoch ausgefallen."

Dass es anders geht, haben seine Jungs schon oft bewiesen. Am nächsten Sonntag haben sie Gelegenheit, sich beim Heimspiel gegen den Lokalrivalen SV Hamborn 90 zu rehabilitieren.