SF Hamborn 07 II LogoVfvb Ruhrort/Laar LogoSV Hamborn 90 LogoGelb-Weiß Hamborn LogoSGP Oberlohberg LogoGWR Meiderich LogoViktoria Wehofen LogoSV Walsum LogoTV Voerde LogoSuS Dinslaken 09 LogoTV Jahn Hiesfeld II LogoSC Wacker Dinslaken LogoWacker Walsum LogoDJK Vierlinden II LogoSV Glückauf Möllen LogoRWS Lohberg LogoTSV Bruckhausen LogoSF Marxloh Logo

Spielberichte

Löwen-Reserve mit erfolgreicher Heimpremiere

23.08.2015
Autor: Markus Oeste

- Erfolgreiche Heimpremiere für die Löwen-Reserve - Das Team von Hans Herr ist voll im Soll -

Unsere Kreisliga A-Mannschaft konnte das Stadtduell gegen die SG Wacker Walsum nach einer überzeugenden Leistung mit 3:0 für sich entscheiden und fuhr damit den ersten Sieg in der neuen Saison ein.

Nach dem 1:1 bei RWS Lohberg, einem Mitanwärter um die Meisterschaft, und diesem Erfolg ist das Team von Hans Herr prächtig in die neue Spielzeit gestartet und liegt voll im Soll.

Kevin Sommer (21.), Michel Domjahn (32.) und Gurusanth Kanagalingan (50.) trafen für die Löwen und machten relativ zeitig den Sack zu gegen eine doch etwas überforderte Gäste-Elf aus Walsum.

Die Mannschaft von Hans Herr erwischt einen guten Start. Mazlum Itmec scheitert bereits in der 2. Minute aus guter Position am Wacker-Keeper.

Hinten stehen die Löwen top, das Mittfeld macht gut zu, und alle spielen konzentriert.

Kevin Hesse hat die nächste Möglichkeit für die Hausherren, zieht aber aus rd. 20 Metern knapp drüber. Aber "07" drückt weiter, macht das Spiel und drängt Walsum in die Defensive.

Christoph Gülden spielt sich über Links durch, schiebt auf Gurusanth Kanagalingan, der lässt zwei Mann stehen, zieht ab trifft zunächst den rechten Pfosten. Kevin Sommer schaltet am schnellsten und macht aus 10 Metern das 1:0 (21.).

Michel Dohmjan kommt immer besser ins Spiel, legt auf Mazlum Itmec, der zieht aus 18 Metern ab - über den Kasten der Gäste (30.).

In der 34. Minute schickt Kevin Hesse mit einen tollen Pass Michel Domjahn in den Lauf, der behält die Ruhe und schiebt zum 2:0 ein (32.).

Wieder ist es Kevin Hesse, der Gurusanth Kanagalingan sieht, dieser verzieht aber knapp am Tor vorbei.

Kurz darauf muss Mazlum Itmec mit Rückenproblemen das Feld verlassen; Hans Heer stellt um und Marcel Antonica kommt zum Einsatz.

Mit der hochverdienten 2:0 Führung geht es dann in die Pause.

Löwen-Coach Hans Hwer bestärkt seine Jungs in der Pausenansprache, dass sie gut spielen und mehr Ruhe brauchen und weiter nichts zulassen sollten: 2:0 und 10 Ecken drücken die Überlegenheit der Löwen deutlich aus.

Marcel Antonica, gerade erst im Spiel, prüft in der 46. Minute den Wacker-Torwart. Dann leitet er eine tolle Kombination ein auf Michel Domjahn, der umspielt den Torwart, ist zu weit außen, sieht aber Gurusanth Kanagalingan, der seine gute Leistung aus sechs Metern nicht krönen kann und über das Tor schießt (48.).

Wenig später ist es dann doch soweit : Nach herrlichem Zuspiel von Kevin Hesse zieht Kanagalingan aus spitzen Winkel ab und macht mit einem Traumtor das 3:0 (50.).

Es geht weiter nur in eine Richtung: Freistoß Marcel Antonica auf Ilker Pala, dessen Kopfball über den Kasten saust (60.).

In der 65. Minute lassen die Löwen den ersten Schuss zu: Aus rd. 20 Metern wird Löwen-Keeper Robin Meyer geprüft, hält aber sicher.

Auf der anderen Seite flankt Kevin Sommer von rechts, der Ball senkt sich der Wacker-Schlussmann klärt über die Latte (68.).

Die Gastgeber lassen in dieser Phase zu viele Chancen liegen: Gurusanth Kanagalingan und Kai Neul vergeben im Doppelpack (75.). Michel Domjahn wird zweimal geschickt, scheitert beide Male am Torwart - es ist nicht zu glauben!( 80.und 85.)

Das will dann Gurusanth Kanagalingan besser machen, scheitert aber in der 87. Minute ebenfalls am glänzend reagierenden Torwart der Walsumer.

Nach einen unnötigen Foul in der 87. Minute verlieren die Löwen den eingewechselten Manuel Mucha mit Verdacht auf Sehnenriss im Ellenbogen und heftigen Prellungen am Schienbein. "Die erste Diagnose war schon erschütternd, mehr wissen wir erst, wenn die Schwellung weg ist . Das Ergebnis sagt uns dann das MRT", zeigte sich Hans Herr nach dem Spiel besorgt, aber auch verärgert über die Gangart des Gegners: " Es gab sicher das ein oder andere Foul im Spiel, aber das war beim Stand von 3:0 sicherlich überflüssig!"

Nach einiger Unruhe, die sich aber schnell legte, war dann Schluss.

"Ein hochverdienter Sieg", resümierte Hans Herr, allerdings nicht ohne kritischen Unterton. "Mit der Ausbeute können wir heute nicht zufrieden sein. Unsere Abwehr stand gut und hat nichts zugelassen . Obwohl wir einige Minuten auch dort nicht konzentriert waren."

Am Montag heißt es für sein Team ausspannen und Kräfte sammeln. Am Dienstag geht's weiter mit dem Trainingsbetrieb und an Mittwoch steht das Auswärtsspiel bei Viktoria Wehofen an.

"Der Einsatz stimmt; die Jungs wissen, worum es geht. Ich hoffe, wir setzten den positiven Trend am Mittwoch fort", blickt Hans Herr zuversichtlich auf die nächste Aufgabe.