Der Bann ist gebrochen! Nach neun Ratinger Heimsiegen in Folge schaffte es der 1.FC Wülfrath beim 2:2 (2:1) einen Punkt beim Tabellenführer zu entführen.
Der VfR Fischeln ist in dieser Saison nicht gerade vom Glück verfolgt. Auch der erste Vorsitzende Thomas Schlösser möchte nichts mehr vom Verletzungspech hören.
Pünktlich zur errungenen Herbstmeisterschaft hat Ratingen 04/19 den Vertrag von Trainer Karl Weiß vorzeitig um zwei Jahre bis zum 20. Juni 2012 verlängert.
Stephan Schneider wechselt im Winter von der SV Hönnepel-Niedermörmter zum Ligakonkurrenten Jahn Hiesfeld. Vorher spielte er in der U23 von Rot-Weiß Oberhausen.
Pünktlich zum Stadtderby beim SC West hat sich die TuRU die Pole Position zurückerobert. „Wir freuen uns auf das Duell“, reibt sich Heinz Schneider die Hände.
Dieter Hußmanns kann nichts mehr schocken. Auch beim 0:1 (0:0) am Freitagabend bei Viktoria Goch blieb dem Trainer des VfR Fischeln das Verletzungspech treu:
Die 100 ist voll! 100 registrierte RevierSport-User bekennen Farbe – und „outen“ sich als S04-Fan. Für den Spitzenplatz reicht das allerdings nicht. In den Top 10 finden sich auch kleine Amateurvereine.
Nach einem Raketenstart in der Niederrheinliga stand der 1.FC Viersen nach neun Spieltagen plötzlich auf dem ersten Tabellenplatz. Dann ging es bergab.
Vor ein paar Wochen wurde der KFC Uerdingen noch für sein angebliches Interesse an Ailton belächelt, nun hat Präsident „Lakis“ Kourkoudialos Ernst gemacht.
Fünf Wochen lang musste Hiesfelds Oliver Ritz wegen eines Muskelfaserrisses pausieren. Am Sonntag feierte er sein Comeback, allerdings nur für eine Minute.
Momentan pausieren beim KFC Malte Flock und Uwe Sokolowski. Flock hatte sich im Spiel gegen Ratingen eine Fuß-Verletzung zugezogen, die noch Probleme bereitet.
KFC-Präsident „Lakis“ Kourkoudialos brachte es auf der Pressekonferenz rund um die Vorstellung Ailtons auf den Punkt: „Wir haben eine große Gemeinsamkeit...