NRW-Liga-Aufsteiger KFC Uerdingen nimmt am 9. Juli ab 17 Uhr bei einem interessanten Blitzturnier auf der Sportanlage des Niederrheinligisten TuS Bösinghoven teil.
Was RS schon vor einigen Wochen ahnte, ist nun offiziell perfekt. Alexander Scheelen verlässt den VfB Speldorf und schließt sich Rot-Weiß Oberhausen II an.
Der FC Kray wird während der Vorbereitung (Start am 3. Juli) auf den Plätzen des SV Leithe und Preußen Eiberg trainieren, da an der Buderusstraße umgebaut wird.
Der SV Hönnepel-Niedermörmter hat für die Saison-Vorbereitung zwei echte Top-Gegner an Land gezogen. RWE und der MSV spielen gegen den Niederrheinligisten.
Andre Söllenböhmer bleibt dem FC Kray erhalten. Der 19-jährige Mittelfeldspieler, der seit 2007 für den FC Kray spielt, hat sich gegen einen Wechsel ausgesprochen.
Beim Wuppertaler SV II nimmt der Kader, genau so wie bei der Erstvertretung, langsam Konturen an. Mittlerweile hat der WSV II zwölf Spieler unter Vertrag.
Der 1. FC Bocholt will in der kommenden Saison nicht erneut im unteren Drittel des Niederrheinliga-Tableaus landen. Der FCB verstärkt sich gleich mit einem Sextett.
Niederrheinligist VfL Rhede hat eine echte Verstärkung für seine Offensivabteilung bekommen. Der VfL konnte sich die Dienste von Tim Elsinghorst sichern.