TuRU Düsseldorf LogoGermania Ratingen 04/19 LogoSV Hilden Nord LogoSportfreunde Baumberg LogoWuppertaler SV II Logo1.FC Wülfrath Logo1. FC Viersen LogoSC Kapellen-Erft LogoTUS 64 Bösinghoven LogoSV Sonsbeck LogoSV Straelen LogoSV Hönnepel-Niedermörmter LogoSF Hamborn 07 LogoTV Jahn Hiesfeld LogoRot-Weiß Oberhausen II Logo1. FC Bocholt LogoVfL Rhede LogoFC Kray Logo

Spielberichte

FC Kray siegt erneut

25.09.2011
Autor: scpe

Der FC Kray hat am heutigen Sonntag auch sein zweites Heimspiel in der neuen „Kray Arena“ auf Kunstrasen mit 2:1 (1:1) gegen 1.FC Viersen zu seinen Gunsten entscheiden können und bleibt somit RWO II. - der Mannschaft von Peter Kunkel - auf den Fersen. Der zweite Anzug von RWO behielt auch im sechsten Spiel der neuen Saison seine weiße Weste durch einen 5:1 Kantererfolg bei SV Straelen. Nach der Länderspielpause kommt es zum Duell der bislang einzigen ungeschlagenen Teams der Niederrheinliga.

Wer hätte das gedacht? Auch nach dem 7. Spieltag in der ungewohnten, neuen Verbandsliga bleiben die Krayer von Niederlagen verschont. Mehr noch, sie haben nach dem verdienten 2:1 Arbeitssieg gegen den 1. FC Viersen alle Trümpfe in der Hand. Der FCK begann vor knapp 500 Zuschauern engagierter und kam früh in der Partie zu ersten, guten Möglichkeiten. Insgesamt wirkte der Tabellenzweite frischer und konnte auch im nächsten Spiel auf ungewohntem Boden seine Ambitionen untermauern, zu den Top Teams der Liga zu zählen.

Die Mannschaft, angetrieben von Mittelfeldmotor „Kiki“ Immanuel, zeigte durch frühes Pressing von der ersten Minute an eindrucksvoll, dass man in dieser Spielzeit offenbar zu mehr in der Lage ist, als bislang vermutet. Man verlagerte das Geschehen, gewann mehr Zweikämpfe, spielte den Ball oft auf außen und ging bis an die Grundlinie. Dieses aggressive Auftreten sollte sich nach knapp zehn Minuten auch gleich auszahlen.

Eine Hereingabe nutzte der frei in der Mitte lauernde Souflan Rami zum 1:0, als er aus Mittelstürmerposition den Ball ungehindert zentral in die Maschen versenkte. In der Folgezeit kreierte die Truppe von der Buderusstraße weitere Chancen, doch ein zweiter Treffer wollte zunächst nicht gelingen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde tauchten auch die Viersener vermehrt in der Hälfte der Krayer auf, so dass eine Unachtsamkeit in der FCK-Hintermannschaft pünktlich mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich führte. Ärgerlich, zumal man das Spiel im Griff hatte.

Auch nach der Pause kamen die Viersener zu zwei weiteren Chancen, die allerdings bei erfolgreichem Abschluss eine unverdiente Führung herbei geführt hätten. Somit wachte die Wissel Elf nach dem verlängerten Pausentee verspätet wieder auf, fand aber danach wieder zum Mittel durch schnelle Kombinationen, die vor allem über die Außenbahnen vorgetragen wurden. Dass dann der Siegtreffer durch den Ex-Rellinghauser Phillip Schmidt kurz vor dem Ende durch eine Einzelleistung aus der Mitte eingeleitet wurde, interessierte die stimm gewaltigen Fans wenig.

Am Ende zählten nur die wichtigen drei Punkte. Inzwischen träumen die ersten Krayer vom Durchmarsch in die Regionalliga. Und auch der zuletzt gescholtene Wolfgang Keiter konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen, als er auf die mögliche Konstellation angesprochen wurde.