Beim FC Kray könnte es derzeit nicht besser laufen. Die Essener sorgen Woche für Woche für tollen Fußball in der Niederrheinliga - der Lohn: die Tabellenführung!
Der Beirat des FVN hat sich dafür ausgesprochen, den erarbeiteten Vorschlag zur Strukturreform auf einem außerordentlichen Verbandstag zur Abstimmung zu bringen.
Hans-Günter Bruns hat anscheinend genug gesehen! Der Trainer des Wuppertaler SV kündigte nach der Partie in Trier (1:3) an, dass er drei Spieler "degradieren" wird.
„Das waren zwei verlorene Punkte“, ärgerte sich Michael Massenberg. Der Präsident des 1.FC Wülfrath hat eine engagierte Partie seiner Mannschaft gesehen.
07-Trainer Heiko Heinlein ist nicht zu beneiden. Jetzt kehrten immerhin einige verletzte Spieler zurück, aber die Erfolgserlebnisse bleiben weiterhin aus.
Krisengipfel am Bocholter Hünting. Der heimischen 1. FC (drei Niederlagen in Folge) traf auf den Namensvetter aus Viersen (schon vier Niederlagen am Stück).
Der FC Kray bleibt das Maß aller Dinge in der Niederrheinliga. Im Duell der Aufsteiger siegten die Schützlinge von Coach Dirk Wißel beim SV Hilden-Nord mit 4:0.
Der WSV hat den Vertrag mit Daniel Keita-Ruel, der für die zweite Mannschaft verpflichtet wurde und lediglich in einem Spiel zum Einsatz kam, fristlos gekündigt.
Beim WSV II läuft wie geschmiert. Das Team von WSV-II-Trainer Peter Radojewski holte aus den letzten drei Spielen satte neun Zähler bei einem Torverhältnis von 8:0.
Vor dem Düsseldorfer Kreispokalspiel am Mittwochabend der beiden Niederrheinligisten SV Hilden Nord und Ratingen 04/19 müssen die Norder eine bittere Pille schlucken.