SC Werden-Heidhausen LogoSV Teutonia Überruhr LogoSV Burgaltendorf II LogoSportfr. Niederwenigern LogoFSV Kettwig LogoSV Kray 04 LogoSC Steele 03/20 LogoTC Freisenbruch 02 LogoDJK Blau-Weiß Mintard LogoTuS Helene LogoVogelheimer SV LogoSG Schönebeck LogoSuS Haarzopf LogoRuWa Dellwig LogoDJK Katernberg 19 LogoDJK Adler Frintrop LogoSC Türkiyemspor Essen Logo

Spielberichte

TGD tut sich schwer beim Schlußlicht

12.05.2013
Autor: esc011

Heute gastierte unsere zuletzt sehr erfolgreiche Elf beim bereits abgestiegenen Team von Safakspor Oberhausen. In Gedanken waren wohl die drei Punkte schon auf unserer Habenseite. Doch es sollte anders kommen.

Neben den verletzten Jamal Fechtali und Robin Bauer fehlte auch der heute beruflich verhinderte Christof Krolik. Doch mit Hassan Allouche stand ein gleichwertiger Ersatz in der Innenverteidigung parat.

Unsere Elf kam sehr schwer ins Spiel. Die quirligen Türken dominierten die Partie. Die erste Chance hatte unser Mittelfeldspieler Stefan Gall in der 25.Minute. Doch sein Lupfer ging über die Latte. Die Heimelf spielte nicht wie ein Absteiger. Unsere Jungs zeigten sich nicht von Ihrer besten Seite und verloren in der ersten Hälfte ca. 80 % der Zweikämpfe. Dennoch hätte Cedrik Wiechert nach 37 Minuten beinahe unser Team in Führung bringen können. Doch sein Rechtsschuß strich knapp am Torpfosten vorbei. In der 41.Minute nahm sich unser Spielführer Yunus Bucuka aus gut 25 Meter ein Herz. Doch der Safak-Keeper konnte den Schuss mit Mühe parieren. So blieb es beim 0:0 zur Pause.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit sollte zunächst die Heimelf für Ihr starkes Spiel belohnt werden. Nach 47 Minuten holte unser Torhüter Dave Mölenkamp einen Freistoß sehenswert aus dem Torwinkel. Kurz darauf reagierte er wieder prächtig nach einem Weitschuss. Doch beim Nachschuss war er machtlos. Es stand 1:0 für den TSV (49.). Nach 53 Minuten konnten wir etwas glücklich ausgleichen. Eine Flanke von Jeffrey Büdeker hämmerte ein Oberhausener-Abwehrakteur mustergültig ins eigene Tor. Nach 63 Minuten brachte unser Coach mit Kevin Adade einen dritten Stürmer. Dies sollte ein genialer Schachzug werden. Die folgende Ecke köpfte unser aufgerückter Abwehrstratege Hassan Allouche an die Latte. Den Abpraller bugsierte die Heimelf beinahe wieder ins eigene Tor. Doch der Ball ging an den eigenen Außenpfosten. In der 70.Spielminute ging unsere Elf erstmals in Führung. Ein Freistoß von Yunus Bucuka prallte zu Jeffrey Büdeker, der den Ball zum 2:1 aus 10 Metern versenken konnte.

Nach 74 Minuten hätte Cedrik Wiechert für die Entscheidung sorgen können. Doch der Safak-Torhüter konnte halten. In den letzten 10 Minuten kam Hektik und Dramatik zum Einsatz. Zunächst bekam ein Spieler der Heimelf eine Rote Karte wegen einer Tätlichkeit. Kurz darauf ließ sich unser Außenverteidiger Onur Ilkhan ebenfalls zu einer Tätlichkeit hinreißen und bekam auch den roten Karton unter die Nase gehalten. Die nächste „sportliche“ Aktion brachte den 2:2-Ausgleichstreffer für die Heimelf. Doch unsere Jungs spielten ruhig weiter und wurden auch belohnt. 5 Minuten vor den Ende setzte sich unser Rechtsaußen Jeffrey Büdeker in einem Laufduell auf der rechten Seite durch passte in den Rücken der Abwehr. Dort stand Sturmführer Kevin Adade, der wenig Mühe hatte zum 3:2 einzulochen. In der Schluss Minute bediente der ebenfalls eingewechselte Said Attouch dann den mitgelaufenen Kevin Adade ebenfalls mustergültig und der hatte wieder wenig Mühe das 4:2 zu erzielen. So blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff.

Fazit:
Schwächer als zuletzt gespielt, aber dennoch drei Punkte eingesammelt! So lautet mein Fazit der heutigen Partie. Nun steht unsere Elf dicht vor dem direkten Klassenerhalt. Nun muss sich unsere Elf gegen die beiden Spitzenteams Tus Essen-West 81 (Donnerstag 19.15 Uhr, Keplerstraße) sowie SC 1920 Oberhausen (Montag 15.00 Uhr, Haedenkampstraße) beweisen. Vielleicht können wir ja für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Aufstellung:
Mölenkamp; Besecke (58.Attouch), Allouche, Andreev, Ilkhan; Taskin, Gall (63.Adade), El Farissi, Bucuka; Büdeker, Wiechert (89.Quedenbaum)

Bank:
Trener, Röper, Pakdemirli


Zum Bericht