Ssvg Heiligenhaus II LogoTVD Velbert LogoFC Tönisheide LogoTus Neviges LogoASV Mettmann  LogoTrabzon SKV Wuppertal-Heiligenhaus LogoMülheimer SV 07 LogoRot-Weiss Mülheim LogoETB Schwarz-Weiß Essen II LogoSC Werden-Heidhausen LogoHeisinger SV LogoSportfr. Niederwenigern LogoSV Kray 04 LogoESG 99/06 LogoSC Steele 03/20 Logo

Spielberichte

Tolle zweite Hälfte wurde nur mit einem Punkt belohnt

16.09.2012
Autor: esc011

Heute ging es für unsere Erste nach Oberhausen-Lirich zu den dortigen Blau-Weißen von der Tulpenstraße. Sie sorgten in der letzten Woche beim 5:5 gegen Adler Osterfeld (nach 5:1 Führung) für viel Aufsehen in der Fußballszene.

Die Aufstellung wurde nach dem missglückten Pokalauftritt bei RWO etwas geändert. Torhüter Dave Mölenkamp kam zu seinem ersten Seniorenspiel. Kai Quedenbaum spielte im linken Mittelfeld und Routinier Jamal Fechtali begann im Angriff. Erstmals im Kader stand unser Neuzugang Onur Ilkhan.

Die Partie begann sehr unglücklich für unsere Elf. Abwehrspieler Kevin Adade begann in der 17.Minute ein Foulspiel im Strafraum. Den fälligen Strafstoß konnte die Heimelf verwandeln. Unsere Elf kam nicht so richtig in die Partie. Die Heimelf wirkte optisch besser, ohne dabei aber voll zu überzeugen. Unsere Jungs hatten nach 28 Minuten durch einen Freistoß von Burak Pakdemirli, der knapp am Winkel vorbeistrich, Ihre erste und auch einzige Tormöglichkeit in der ersten Halbzeit. Unser junger Torhüter Dave Mölenkamp wäre in der 33.Spielminute machtlos gewesen. Ein Kopfball ging an die Latte des TGD-Tores. So blieb es bis zur Pause beim verdienten 1:0 für die Oberhausener. Unsere Jungs waren zwar bemüht, doch fehlte noch die Durchschlagskraft in der Offensive.

Unser Stürmer Jeffrey Büdeker konnte sich nach 51 Minuten auf der linken Seiten durchsetzen. Doch der Schuss wurde prächtig vom BWO-Torhüter entschärft. Unser Spielführer Kevin Adade stand dann wieder im Blickpunkt. Eine Flanke beförderte er in der 57.Minute ins eigene Tor. War nicht sein Tag heute. Doch in der Folgezeit steigerte er sich ebenso wie das ganze Team. Nun stand eine andere TGD-Elf auf dem Feld. Jeffrey Büdeker (58.) und Hassan Allouche (59.) hatten den Torjubel bereits auf den Lippen, doch beide Male wurde der Ball auf der Linie geklärt. Doch kurze Zeit später traf Jeffrey Büdeker zum erlösenden 1:2 Anschlusstreffer. Nun hatten wir Chancen im Minutentakt. Die Heimelf wirkte nun völlig ungeordnet. In der 63.Minute ging der Torhüter hart im Zweikampf gegen Sezer Dursun zur Sache. Warum der Unparteiische keinen Elfmeter für unsere TGD gab, bleibt sein Geheimnis. Nach 71 Minuten sorgte unser Mittelfeldspieler Burak Pakdemirli für den nun hochverdienten Ausgleichstreffer. Unser Angreifer Jamal Fechtali hatte in der 74. und 76.Minuten sogar den Führungstreffer auf dem Fuß. Doch er hatte heute kein Glück im Abschluss. Sieben Minuten vor dem Spielende war es dann soweit. Nach schöner Vorarbeit vom eingewechselten Robin Bauer war wieder Burak Pakdemirli erfolgreich und konnte zum vielumjubelten 3:2 einschießen. Nach 87 Minute hätte Sezer Dursun mit einem strammen Linksschuss für die Entscheidung sorgen können. Doch der Keeper parierte den Schuss mit einer tollen Parade. Dies rächte sich noch in den Schluss Minuten. Kurz vor dem Spielende landete das Leder nämlich in unserem Tor zum 3:3. Dabei blieb es dann auch.

Fazit:
Spannende 90 Minuten erlebten die Zuschauer in Lirich. Unsere Elf zeigte nach mäßigem Start eine bärenstarke zweite Halbzeit und hätte den Dreier verdient gehabt. Man kann diesmal keinen herausheben. Alle zeigten sich spielerisch und kämpferisch in Hochform. Darauf kann man aufbauen. Wir sind durch dieses dritte Remis im dritten Spiel immerhin noch ungeschlagen. Nun sollten wir probieren die beiden Heimspiele gegen Tus Holsterhausen und Arminia Klosterhardt II für uns zu entscheiden.

BW Oberhausen-Lirich gegen Tgd Essen-West 3:3 (1:0)
Aufstellung:
Mölenkamp; Adade, Allouche, Röper; Dursun, Attouch, Pakdemirli (85.Colak), Gall (65.Bauer), Quedenbaum; Büdeker, Fechtali
Kader:
Trener, Besecke, Ilkhan,Bucuka


Zum Bericht