Spvgg Sterkrade 06/07 LogoSC 1920 Oberhausen LogoSportfreunde Königshardt LogoSC BW Oberhausen-Lirich LogoSV Adler Osterfeld LogoSpvgg Sterkrade-Nord LogoArminia Klosterhardt II LogoTSV Safakspor LogoTuS Essen West 81 LogoSC Frintrop 05/21 LogoTgd Essen-West LogoSV Union Frintrop LogoSC Phönix Essen LogoDJK VfB Frohnhausen LogoDJK TuS Holsterhausen LogoDJK Adler Frintrop LogoDJK SG Altenessen Logo

Spielberichte

2:2-Remis in Sterkrade-Nord

26.08.2012
Autor: esc011

Zum Start in die Saison in der Bezirksliga Gruppe 4 musste unsere Erste heute in die Nachbarstadt Oberhausen. Dort ging`s nach Sterkrade zur Lütticher Straße. Dort wartete die Spielvereinigung Sterkrade-Nord auf unsere Elf.

Nicht im Kader standen heute Torhüter Dave Mölenkamp, Taufik Asanay, Onur Ilkhan und Robin Bauer. Gegenüber dem erfolgreichen Pokalspiel vom Dienstag änderten unsere Trainer Thomas Gleis und Joachim Nühlen lediglich eine Position in der Aufstellung. Für Max Besecke rückte wieder unser „Capitano“ Kevin Adade in die Deckung.

Vor den rund 300 Zuschauern begann die Heimelf, die in der letzten Bezirksligasaison den dritten Platz belegen konnten, sehr druckvoll. Unsere Defensive war direkt gefordert. Nach einigen Minuten kam unsere Elf etwas besser in die Partie. In der 12.Minute gab es Freistoß für unsere Elf, den unser Mittelfeldspieler Yunus Bucuka knapp vor das Tor brachte. Dort schraubte sich unser Sturmführer Jeffrey Büdeker hoch und köpfte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Mit Ihrem zweiten Angriff konnte unsere Elf sogar die Führung vergrößern. Einen Steilpass von Sezer Dursun konnte sich Jeffrey Büdeker erlaufen und schlenzte den Ball am Nordler-Keeper vorbei zum 2:0 ins Tor. Bis zum Pausenpfiff musste jedoch mehrmals unser heute stark haltender Torhüter Martin Trener sein ganzes Können zeigen. So konnten wir „mit Ach und Krach“ das 2:0 in die Pause retten.

Nach dem Seitenwechsel zunächst dasselbe Spiel. Nord setzte unsere Jungs mächtig unter Druck. Doch anders als in Hälfte eins, wurden Sie nun dafür auch belohnt. Durch einen Doppelschlag in der 49. und 53.Spielminute konnten Sie ausgleichen. In der letzten halben Stunde ging es „hin und her“ an der Lütticher Straße. Mehr Spielanteile hatte dabei jedoch die Heimelf. In den letzten 10 Minuten kamen wir wieder besser ins Spiel und hätten bei klügeren Passspiel in die Spitze sogar noch gewinnen können. Nach 87 Minuten kam der eingewechselte Skerdilaid Haxhimusa zum Schuss aus 18 Metern. Doch der Sterkrader-Torhüter konnte den flatternden Ball soeben zur Ecke abwehren. Nach 92 Minuten pfiff der Unparteiische ab.

Fazit:
Wir können sehr zufrieden sein mit dem einen Punkt. Die Heimelf war heute die etwas bessere Elf. Unsere Jungs ließ die Zweikampfstärke, die uns noch am Dienstag auszeichnete, ziemlich vermissen. Die Oberhausener hatten viel zu viel Platz. Nun kommt es nächsten Sonntag zum interessanten Lokalderby Nummer 1 gegen den SC Phönix mit den ehemaligen TGD-ern: Arndt Krosch, Sebastian Vietz, Tim Grella, Erol Serin, Christian Böhmer, Alexander Kothe, Dirk Wilmer und Reinhard Bannuscher.

Spvgg. Sterkrade-Nord gegen Tgd Essen-West 2:2 (0:2)
Aufstellung:
Trener; Adade, Allouche, Röper; Dursun, Bucuka, Attouch (81.Ansancak), Gall, Quedenbaum (60.Haxhimusa); Büdeker, Pakdemirli (72.Fechtali)
Bank:
Weyers; Colak, Besecke