BV DJK 1913 Kellen LogoSV Hönnepel-Niedermörmter II LogoRheingold Emmerich LogoSV Emmerich-Vrasselt LogoVfL Rhede II LogoSC 26 Bocholt LogoSV Bislich LogoHamminkelner SV LogoTuB Mussum LogoTUS Drevenack LogoPSV Wesel-Lackhausen II LogoRSV Praest LogoSV Krechting LogoBW Weseler Zebras LogoSV Siegfried Materborn LogoSV Rees Logo

Spielberichte

Kampfspiel in Krechting endet 1:0 für den SVK

28.08.2011
Autor: 797janjan

Wegen der Rheder Kirmes standen sich die Bezirksligamannschaften des SV Krechting und des VfB Rheingold Emmerich bereits am Freitag Abend gegenüber. Das Spiel fand aufgrund der Witterungsbedingungen auf dem gut zu bespielendem Aschenplatz in Krechting statt.
Beide Mannschaften hatten sich viel vorgenommen und versuchten über den Kampf ins Spiel zu kommen. Daraus resultierte eine Vielzahl von Zweikämpfen, die jedoch von beiden Seiten sportlich, wenn auch intensiv geführt wurden. Die Abwehrreihen beider Mannschaften standen gewohnt sicher, sodass sowohl die hochgelobte Offensive des VfB um P. Elspass und J. Wunder als auch die Offensivabteilung des SVK ohne Durchschlagskraft blieben. In den ersten 45 Minuten erspielte sich keine der beiden Mannschaften nennenswerte Tormöglichkeiten. Einzig die Verletzung von M. Windt, die er sich bei einem Foulspiel an dem Krechtinger H. Wüpping zugezogen hat bleibt erwähnenswert. In Folge dieses Vorfalls wurde Windt durch M. Arens ersetzt (35. Min.).
In der Halbzeitpause wechselte Trainer Howein A. Kortstegge aus und brachte J. Theling. Weiterhin schien Howein die richtigen Worte in der Kabine gefunden zu haben, denn seine Mannschaft kam deutlich verbessert aus der Kabine und druckvoller ins Spiel. Man agierte nun offensiver und versuchte den VfB Rheingold bereits in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Krechting strahlte nun eindeutig mehr Gefahr vor dem Tor von C. Legeland aus als Rheingold vor dem Krechtinger Kasten. Den Angriffsbemühungen der Sent´schen Truppe wurde durch die konzentrierte und engagierte Leistung der Krechtinger Defensive Einhalt geboten. Wohingegen Krechting es vermehrt schaffte die Abwehrreihe um L. Voetmann und K. Kortenbach unter Druck zu setzen. Aus einem erzwungenem Fehler in der Innenverteidigung des VfB resultierte dann auch das Tor des Tages durch M. Kurum. Nach dem T. Nokta und K. Kortenbach durch die Krechtinger Offensive zu einem Fehler gezwungen wurden kam Kurum an den Ball und verwandelte in der 66. Minuten im Stile eines „Knipsers“ zum 1:0. Die nächsten 15 Minuten standen wieder im Zeichen der Abwehrreihen, die keine weiteren Torgelegenheiten auf beiden Seiten zu ließen. In den letzten 10 Minuten versuchte Rheingold nun mit aller Macht noch den Ausgleich zu erzielen. Jedoch gelang es den Spielern um M. Stevens nicht, das von P. Siegert gehütete Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. So endete ein kampfbetontes Flutlichtspiel mit einem 1:0 für den gastgebenden SV Krechting. Sicherlich hätten sich die Krechtinger nicht über ein Unentschieden beschweren dürfen, jedoch waren die Mannen von T. Howein einen Tick aggressiver und torgefährlicher als die von R. Sent trainierten Spieler aus Emmerich.
Krechting hat somit aus zwei Spielen 6 Punkte geholt und kann die anstehenden Aufgaben beruhigt angehen. Rheingolds Aufstiegsambitionen haben hingegen im 2. Saisonspiel den ersten Dämpfer erhalten. Die Emmericher Offensivabteilung war über die gesamten 90 Minuten nur sehr eingeschränkt in der Lage gewesen Spielfreude und Torgefahr auszustrahlen.