Der heutige Sonntag bescherte uns das Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer SC 1920 Oberhausen. In dieser Partie konnte man nicht unbedingt mit Punkten rechnen.
Trainer Joachim Nühlen standen heute Sezer Dursun (gesperrt), Said Attouch (krank) sowie der verletzte Max Besecke nicht zur Verfügung. Kevin Adade stand heute wieder in der Startelf. Onur Ilkhan begann heute in der Abwehr. Altan Ansancak agierte wieder auf der linken Mittelfeldseite. Robin Bauer begann heute im Sturm. Er wurde jedoch bereits nach 20 Minuten aufgrund des Dauerdrucks der Heimelf zugunsten eines Defensivakteurs aus taktischen Gründen ausgewechselt.
Der Start in die Partie ging ziemlich in die Hose. Nach 95 Sekunden zappelte bereits das Leder erstmals im Tor unseres Keepers Dave Mölenkamp. Dabei wirkte unsere Defensive sehr ungeordnet, was in der Folgezeit der ersten Hälfte auch anhielt. Die heimstarken Gastgeber wirkten bissiger und haben einige tolle Fußballer in Ihren Reihen. Robin Bauer testete nach 12 Minuten durch einen Schuss aus der Ferne den Zahn hinter dem Tor der Oberhausener. Nach 28 Minute kam der Abwehrchef des SC nach einem Eckball völlig frei zum Kopfball und sagte Danke für das relativ leichte Tor zum 2:0. Onur Ilkhan hatte nach 35 Minuten durch einen schönen Weitschuss etwas Pech. Dieser strich ganz knapp am Torpfosten vorbei. Mit Glück und Geschick brachte unsere Elf das 2:0 in die Halbzeitpause. Die Heimelf war das klar bessere Team in Hälfte eins.
Dies änderte sich in den zweiten 45 Minuten deutlich. Unsere Jungs waren nun engagierter und „näher am Mann“. Nach vorne ging nun auch mehr. In der 51.Minute landete ein Kopfball von Angreifer Jamal Fechtali nach Flanke von Onur Ilkhan leider nur an der Latte. Altan Ansancak (63.) und Burak Pakdemirli (70.) hatten bei Weitschüssen auch kein Glück. Nun schwammen die Oberhausener aber ziemlich in der Abwehr. Der in der zweiten Halbzeit von Coach Jo Nühlen ins Mittelfeld beorderte Defensivspezialist Hassan Allouche zielte bei einem Linksschuss nach 73 Minute zu ungenau. Der Ball strich wieder nur knapp am Torpfosten vorbei. Die letzte Chance hatte kurz vor dem Spielende wiederum Hassan Allouche. Nach einem weiten Einwurf von Kapitän Kevin Adade landete sein Kopfball wieder an der Latte. So blieb es dann beim 2:0 für den Tabellenführer nach 93 kurzweiligen Spielminuten an der Knappenstraße.
Fazit:
Auf die Leistung in der zweiten Halbzeit kann man aufbauen. Selbst in der Oberhausener Presse war man angetan von der Kampfkraft unserer Jungs. Jedoch bekommen wir dadurch aber keine Punkte auf der Habenseite gutgeschrieben. Nächsten Sonntag kommt es dann zum hochinteressanten Lokalderby an der heimischen Haedenkampstraße gegen den nächsten Topfavoriten Tus 81. Aufgrund des Feiertags wurde der Anstoß auf 16.00 Uhr nach hinten verschoben.
SC 1920 Oberhausen gegen Tgd Essen-West 2:0 (2:0)
Aufstellung:
Mölenkamp; Adade, Allouche, Ilkhan; Büdeker, El Farissi, Pakdemirli, Bucuka, Ansancak; Fechtali, Bauer (19.Röper)
Bank:
Trener, Asanay, Quedenbaum, Gall








