Schwarz-Weiss Alstaden LogoVFR 08 Oberhausen LogoSC 1920 Oberhausen LogoSportfreunde Königshardt LogoSC BW Oberhausen-Lirich LogoSV Adler Osterfeld LogoArminia Klosterhardt II LogoFortuna Bottrop LogoDostlukspor Bottrop LogoBW Dingden LogoHamminkelner SV Logo08/29 Friedrichsfeld LogoPSV Wesel-Lackhausen II LogoSV Krechting LogoBorussia Bocholt LogoGW Lankern Logo

Spielberichte

Trotz Leistungssteigerung: Hamborn 07 verliert auch das nächste Derby

23.03.2014
Autor: Markus Oeste

Duisburger SV 1900 - SF Hamborn 07 2:0 (0:0)
- Hamborner Löwen verlieren das nächste Derby - Adrian Tober trifft im Doppel-Pack für 1900 und fliegt vom Platz -

Die Hamborner Löwen scheinen in den Lokalderbys jeweils ein Déjà-vu zu erleben: Gab es am vergangenen Sonntag im Hamborner Holtkamp gegen Viktoria Buchholz wie im Hinspiel ein 0:1, so musste sich die Mannschaft von Joachim Hopp dem DSV 1900 ebenfalls wie in der Hinrunde mit 0:2 geschlagen geben.

Dabei sah es anfangs gar nicht schlecht aus für das Team von Joachim Hopp. Bereits in den ersten Minuten hätte es nach einem Foul an Michel Domjahn im DSV-Strafraum Elfmeter für die Hamborner Löwen geben müssen - der Pfiff des Unparteiischen blieb jedoch aus.

Nach hinten standen die Hamborner gut und gerieten nur einmal in Bedrängnis, als Yüksel Kilic einen Ball in letzter Sekunde von der Torlinie klären musste.

Ansonsten war das Spiel von Nervosität und Fehlpässen geprägt.

Nach dem Wechsel kamen die Hamborner gut aus der Kabine, gerieten aber nach einer Unachtsamkeit bei einem Freistoß der Gastgeber in Rückstand: Adrian Tober konnte eine nicht unterbundene Flanke mit einem Hammer aus dem Rückraum zum 1:0 vollenden (57.).

Nach dem Rückstand wurden die Löwen wach und hielten dagegen. Lutz Pastoors hatte zwei dicke Chancen, fand jedoch jeweils im gut aufgelegten DSV-Keeper Julien Schneider seinen Meister.

Als die Hamborner am Drücker waren, gab es kurz vor Schluss nach einem individuellen Fehler Elfmeter für den DSV. Adrian Tober ließ sich die Chance nicht entgehen und sorgte mit seinem zweiten Tor für die Entscheidung (81.). Kurz darauf wurde der Torschütze vom Schiedsrichter zum vorzeitigen Duschen mit Rot vom Feld geschickt.

Die Löwen kämpften und mühten sich weiter, aber nach vorne ging nicht mehr viel.

Letztendlich wachten die Hamborner zu spät auf, der DSV stand gut sortiert und fuhr das Ding clever nach Hause. Besser gespielt als in der Hinpartie, aber mit dem gleichen Ergebnis verloren - so das Fazit für die Löwen.

"Ab Mittwoch gilt es," so Co-Trainer Wolfgang Trienekens mit Blick auf das nächste Spiel am kommenden Mittwoch gegen das Schlusslicht TuB Bochholt. "Wer es jetzt noch nicht begriffen hat: Jetzt gilt es, Punkte zu holen. Je mehr, desto besser. Denn noch sind die Abstände nicht zu groß. Aber dafür muss ich alles in die Waagschale werden," so der "Co" abschließend und an die Moral der Mannschaft appellierend.