SF Hamborn 07 LogoMeiderich 06/95 LogoTuRa 88 Duisburg LogoViktoria Buchholz LogoSGP Oberlohberg LogoRheinland Hamborn LogoMülheimer SV 07 LogoRot-Weiss Mülheim LogoDJK Vierlinden LogoSV Glückauf Möllen LogoMülheimer FC Vatangücü LogoSV Genc Osman Duisburg LogoSchwarz-Weiss Alstaden LogoSC BW Oberhausen-Lirich LogoDJK Arminia Lirich LogoSV Adler Osterfeld LogoArminia Klosterhardt II LogoSV Concordia Oberhausen Logo

Spielberichte

Hamborner Löwen legen gegen den Aufsteiger nach

29.03.2015
Autor: Markus Oeste


SF Hamborn 07 - SV Concordia Oberhausen 5:0 (3:0)
- Hamborner Löwen legen gegen den Aufsteiger nach - Daniel Brosowski mit Doppelpack und einer beeindruckenden Leistung -

Nach dem erlösenden Befreiungsschlag mit dem 1:0 bei der Spielvereinigung Meiderich 06/95 am letzten Wochenende haben die Hamborner Löwen mit einem deutlichen 5:0 Erfolg gegen Concordia Oberhausen nun auch ihr erstes Heimspiel in der Rückrunde gewonnen und damit einen wichtigen "Dreier" nachgelegt.

Es ist der zweite Erfolg im zweiten Spiel des Interimstrainergespanns Jörg Vesper und Andreas Schäfer, der den Hambornern nun etwas mehr Sicherheit und Gelassenheit für die kommenden Aufgaben geben sollte.

Ein Erfolg, dessen Höhe auf der einen Seite etwas täuscht, da der Aufsteiger aus Oberhausen durchaus seine Chancen hatte und Löwen-Keeper Akin Ergin mit mehreren Glanzparaden geradezu zum Chancentod der Concordia avancierte; auf der anderen Seite ist der Sieg unter dem Strich auch in dieser Höhe verdient, da die Löwen noch einige dicke Chancen ausließen, deren Verwertung das Ergebnis sicherlich noch deutlicher hätte ausfallen lassen können.

Bei nahezu Dauerregen und einem schwer zu bespielenden Platz erwischten die Gastgeber einen Traumstart. Nach einer kurzen Phase des Abtastens konnte sich Julian Grevelhörster in der gegnerischen Hälfte schön durchsetzen und gefühlvoll auf Daniel Brosowski weiterleiten, der aus halblinker Position von der Strafraumgrenze das Leder unhaltbar in die rechte Torecke schlenzte: 1:0 (2.).

Fast im Gegenzug hätten die Gäste dann zurückgeschlagen, doch der Ball verfehlte knapp das Tor.

Den Löwen merkte man insbesondere in der ersten Viertelstunde an, dass sie den Spaß am Fußball wiederentdeckt haben. Es wurde viel kombiniert, ideenreich gespielt, und auch wenn nicht immer jeder Pass ankam, ließen die Mannen von Jörg Vesper die Köpfe nicht hängen und setzten nach.

Bereits kurze Zeit später tankte sich Oguzhan Maminoglu durch die Concordia-Abwehr, hatte nur noch SV-Keeper Mirko Kaulmann vor sich - und verzog knapp rechts am Tor vorbei (6.). Es sollte nicht die einzige unglückliche Aktion des Löwen-Stürmers sein, der heute wieder für mächtig Schwung und Gefahr im Angriff sorgte, dem im eigenen Abschluss aber das Quäntchen Glück fehlte.

Nachdem die Oberhausener in den ersten Minuten nicht so recht ins Spiel fanden, wurde Deniz Bicici plötzlich über die linke Angriffsseite in Szene gesetzt und lief mutterseelenallein auf Akin Ergin zu: Der Löwen-Keeper behielt die Ruhe und klärte mit einem tollen Reflex (10.).

Diese Aktion hatte für die Gäste einen "Hallo wach!"-Effekt, denn die Concordia wurde nun mutiger und gestaltete das Spiel jetzt aktiv mit.

André Schermann prüfte mit einem herrlichen Schuss aus halblinker Position Akin Ergin, der das Leder mit der Faust glänzend über die Latte lenkte (14.).

Das Spiel wurde zunehmend ausgeglichener, wobei die Hausherren zeitweise etwas zu passiv wirkten. Fehlpässe hüben wie drüben bestimmten die Partie.

Nach rd. 25 Minuten bekamen die Löwen dann leichtes Übergewicht. Insbesondere Daniel Brosowski sorgte mit Einzelaktionen und klugen Zuspielen für Gefahr vor und im Strafraum der Concordia: Nach einem Solo des Hamborner Goalgetters kann Gäste-Torwart Mirko Kaulmann den Schuss nur abprallen lassen, Daniel Schäfer netzt ein - aber der Treffer wird wegen einer Abseitsstellung des Schützen, der aus dem passiven Abseits gekommen war, nicht anerkannt (26.). Kurz darauf bricht "Brose" erneut links durch, Kaulmann kann den Schuss wiederum nicht festhalten - aber es ist kein Löwe da, um den Abpraller zu verwerten (29.).

Dann versucht sich der Routinuer über die rechte Seite mit einer Flanke, die fast direkt im Tor landet, von einem Oberhausener Abwehrbein aber irgendwie noch über den Kasten bugsiert wird (33.).

Als wenig später die Concordia-Defensive das Leder nicht aus der Gefahrenzone bringen kann, ist es Bünyamin Aksoy, der von der Strafraumgrenze zu einem herrlichen Schuss ansetzt, der unhaltbar in de rechten Torecke landet: 2:0! (37.).

Die Löwen drücken nun weiter, und es ist wieder Daniel Brosowski, der Gäste-Keeper Kaulmann trifft - diesmal steht jedoch Ercan Yayla goldrichtig und erwischt den Abpraller per Kopf zum 3:0 (39.).

Kurz vor der Pause bewahrt dann Mirko Kaulmann sein Team vor einem vorzeitigen Desaster, als er erneut mit tollem Reflex gegen Daniel Brosowski klärt (42.).

Nach dem Seitenwechsel ergreifen zunächst die Gäste die Initiative, doch die Hamborner Abwehr steht gut.

Bei einem Gegenzug setzt sich dann Daniel Brosowski trotz regelwidrigem Einsatz seines Gegenspielers an der Strafraumgrenze durch, rappelt sich wieder hoch und schlenzt den Ball gefühlvoll am Torwart vorbei - diesmal steht der Pfosten im Weg; den abprallenden Ball verfehlt Oguzhan Maminoglu um Zentimeter (47.).

Es folgen Chancen der Löwen im Minutentakt: Zunächst verzieht Bünyamin Aksoy nach schönem Zuspiel von Daniel Brosowski knapp rechts vorbei (50.), dann hat Oguzhan Maminoglu nach einer schönen Kombination zwischen Daniel Schäfer und Daniel Brosowski über die linke Seite die Riesenchance, den Sack für die Löwen zuzumachen. Der Stürmer trifft jedoch die präzise Hereingabe von "Brose" aus nächster Nähe nicht richtig und die Kugel landet neben dem Tor (52.).

Auf der anderen Seite hat dann auch die Concordia Pech, als Mathias Menne nach einem schönen Zuspiel mit seinem Schuss von der 16er-Grenze nur den Pfosten trifft (53.).

Wenig später tankte sich "Brose" über die linke Seite durch, bediente den im Strafraum wartenden Bünyamin Aksoy, der wiederum mit einem frechen Hackentrick auf Maurice Hörter weiterschob. Dieser zog das Leder dann aus 5 Metern über das Tor (57.).

Die Gäste wurden nun wieder etwas aktiver und es stand zu befürchten, dass bei den vergebenen Möglichkeiten der Hamborner ein Anschlusstor der Concordia noch einmal die zweite Luft gegeben hätte und die Partie noch einmal spannend geworden wäre.

So musste Akin Ergin gegen Mathias Menne noch einmal sein ganzes Können aufbieten, um ein Gegentor zu verhindern (60.).

Nach einem schönen Zuspiel über die linke Seite tankte sich Daniel Brosowski in den Strafraum, verwandelte eiskalt zum 4:0 und erlöste damit endgültig seine Mannschaftskameraden und die Fans (64.).

Es ist den Gästen hoch anzurechnen, dass sie bis zum Schluss alles daran setzten, um noch zu einem Treffer zu kommen, aber ohne Erfolg.

Den hatten dann noch die Löwen in besonderer Form: In der letzten Spielminute erhielten die Gastgeber noch einen Freistoß aus rd. 25 Metern Torentfernung. Yüksel Kilic brachte das Leder wunderbar in den Strafraum, wo Maurice Hörter mit einem sensationellen Fallrückzieher das Leder zum 5:0 Endstand in die Maschen setzte.

Schiedsrichter Fabian Meißner dachte sich wohl: "Besser kann es nicht werden", und pfiff die Partie umgehend ab.

"Wir haben zwar nicht alle Chancen genutzt, man muss aber auch erst einmal fünf Tore bei diesen Verhältnissen schießen. Zudem haben wir hinten wieder die Null gehalten," zeigte sich Löwen-Coach Jörg Vesper zufrieden.

Zufrieden dürfte auch der verletzte Admir Turudija sein: Seine Mannschaftskameraden haben dem Löwen-Kapitän, der die Partie von der Seitenlinie aus verfolgte, mit diesem Erfolg ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gemacht: Der Stürmer feiert am 30.04. seinen 26. Geburtstag.

Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin gute Besserung und eine schnelle Genesung!


SF Hamborn 07: Ergin, Con, Hörter, Aksoy (82. Gehle), Brosowski (77. Itmec), Maminoglu, Grevelhörster, Bothe, Kilic, Schäfer, Yayla (69. Hesse).

Concordia Oberhausen: Mirko Kaulmann, Timo Kaulmann, Öztürk (76. Blechschmidt), Dizon, Schermann, Milovan, Menne, Bicici (76. Isik), Paul Okon, Tabakoglu, Kalle Okon.

Tore: 1:0 Brosowski (2.), 2:0 Aksoy (37.), 3:0 Yayla (39.), 4:0 Brosowski (64.), 5:0 Hörter (90.).

Gelbe Karten; Brosowski (35. Foulspiel), Maminoglu (67. Foulspiel), Blechschmidt (84. Handspiel).

Zuschauer: 100