Wer spielt wo? Am Dienstagmorgen hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Einteilung der Landesligen und Bezirksligen für die neue Saison veröffentlicht.
Lange war der Trainerposten bei der SV 08/29 Friedrichsfeld wahrlich nicht vakant. Mark Lanfermann tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Werner Lehwald an.
Bereits am Samstag setzte Trainer Lehwald die Verantwortlichen des SV 08/20 darüber in Kenntnis, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurücktritt.
Mit einer jungen Mannschaft ging Friedrichsfeld in die Saison. Der Mut der Verantwortlichen wurde belohnt - Platz fünf und attraktiver Fußball ist das Ergebnis.
Die Spvg 08/29 Friedrichsfeld verfolgt eine besondere Philosophie: Mit einem extrem jungen Team will man nahezu bedingungslosen Offensiv-Fußball praktizieren.
Seit im Sommer Trainer-Oldie Rauf Alkurt und Metin Colak die erste Mannschaft des SC Hertha Hamborn übernommen haben, scheint es planmäßig zu verlaufen.
Nach der Relegation hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Gruppeneinteilungen für die Niederrheinliga, die Landes- und die Bezirksligen festgesetzt.
Der abstiegsgefährdete Bezirksligist BW Weseler Zebras kann die nächste Verstärkung präsentieren. Stefan Kühn kommt vom Ligakonkurrenten SV Friedrichsfeld.
Zum zweiten Mal richtete der TV Jahn-Hiesfeld in diesem Jahr die ESR Masters aus. Eine Finalteilnahme blieb den Gastgebern in diesem Jahr allerdings verwehrt.