Frank Adams, seines Zeichens Vorsitzender des Kreisvorstandes des Kreis 9, erklärt das Hin und Her im Streik der Schiedsrichter nun endgültig für beendet.
Es gibt sie also doch noch, die Klassengesellschaft: ihre mühsam erschaffenen Grenzen weichen zwar zusehends auf, aber einige stemmen sich noch immer dagegen.
Der SV Hamborn 90 hat über einen langen Zeitraum Spieler auf falschen Pässen eingesetzt, die nicht hätten spielen dürfen und ist dafür drastisch bestraft worden.
Hertha Hamborn und Co. dürfen atmen: Die vom FVN-Kreis 9 wegen zahlreicher Ausschreitungen angedrohte Sperre für drei Spieltage wird vorerst ausgesetzt.
Dersimspor steht vor einem Scherbenhaufen, Taxi vor einem winterlichen Kaufrausch und obendrein bestreiken die Schiedsrichter auch noch ausgewählte Teams.
Nach einer starken Zunahme der Angriffe auf Schiedsrichter durch Spieler, Funktionäre oder Zuschauer greift der Kreissschiedsrichterausschuss in Duisburg durch.
Erneut gab es einen kniffligen Spielabbruch, diesmal seit Langem nochmal bei einer Croatia-Partie. Und bei Dersimspor steht der Rückzug des Reserveteams bevor.
Mündelheims Trainer Axel Wunderlich wartet mit einem herzerweichenden Bekenntnis auf und beinahe schon abgeschriebene Teams entdecken das Gewinnen wieder.
Was tun, wenn es nicht läuft wie geplant? Oder wenn es sogar besser läuft? Da hat jeder so seine eigene Strategie, die eine oder andere findet sich hier.
Der Zug zur Meisterschaft ist pünktlich losgefahren und hat erste Kristallisierungsprozesse im Kreis 9 zur Folge. Aber vielleicht kommt ja noch ein Zwischenhalt.
Zum Abschluss werden ein paar Missverständnisse aufgeklärt, die Aufsteiger gefeiert und die Absteiger verabschiedet. Der vorerst letzte Akt der Saison 2010/2011.
Wenn ein Spiel einfach nicht so will, wie alle Beteiligten wollen oder aber ein Ergebnis nicht ist, was es zu sein scheint, lohnt ein Blick hinter die Kulissen.