Der Spieltag wollte so richtig sensationell nicht sein. Aber auch das ist mal schön, dann können die Unterlegenen immerhin sagen, dass sie damit leben können.
Winterzeit ist Wechselzeit im Fußballgeschäft. RS hat alle Wintertransfers der von der NRW-Liga bis in die Kreisliga A zusammengetragen. Hier eine Übersicht.
Trotz des späten Wintereinbruchs kann der FVN den ersten Stapel der Nachholspiele im Kreis abhaken. Die Bespielbarkeit des Platzes war allerdings sehr begrenzt.
Warum es sich lohnt, auch nach hinten hinaus noch zu experimentieren und nicht schon Weihnachten zu feiern: das erklärt dieser erste Rückrundenspieltag.
Ja, es regnete kurz und knackig. Und ja, ein Ascheplatz kann da schon mal untergehen. Deswegen galt auf manchen Plätzen die Faustregel: Viel Regen = viele Tore.
Sportlich ein Flop, drumherum Top. So könnte man grob das Dilemma des VfL Duisburg Süd umschreiben. Dort sieht man die sportliche Situation nicht so tragisch.
Bisweilen ging es eng zu in den Spielen der zweiten Runde des Diebelscups, doch letztendlich waren es vornehmlich die Favoriten, die sich durchsetzten.
Es gibt sie also doch noch, die Klassengesellschaft: ihre mühsam erschaffenen Grenzen weichen zwar zusehends auf, aber einige stemmen sich noch immer dagegen.
Mündelheims Trainer Axel Wunderlich wartet mit einem herzerweichenden Bekenntnis auf und beinahe schon abgeschriebene Teams entdecken das Gewinnen wieder.
Was tun, wenn es nicht läuft wie geplant? Oder wenn es sogar besser läuft? Da hat jeder so seine eigene Strategie, die eine oder andere findet sich hier.
Der Zug zur Meisterschaft ist pünktlich losgefahren und hat erste Kristallisierungsprozesse im Kreis 9 zur Folge. Aber vielleicht kommt ja noch ein Zwischenhalt.
Obwohl die Mannschaft aus dem Duisburger Süden nach einer ganz schwachen Hinrunde die Kurve bekommen hat und über dem Stricht steht, gibt es Unstimmigkeiten.
Mit 64 Gegentreffern stellt der VfL Duisburg-Süd die schlechteste Abwehr der Bezirksliga 8. Vor allem bei Standardsituationen zeigt das Team große Schwächen.