Wie jedes Jahr gerät der Spielbetrieb außer Rand und Band sobald der Winter sein weißes Paradekleid anlegt, doch ein Vorteil: es hagelt Tore, Tore, Tore.
Welche Wunder ein Trainerwechsel manchmal bewirken kann, lässt sich recht deutlich am Beispiel des VfL Wedau sehen. Der Spieltag hatte aber noch mehr zu bieten.
In dieser Woche kann man auf einen der besseren Spieltage zurückblicken - zumindest aus der Sicht der Zuschauer, die über alle Ligen hinweg Tore en mas sahen.
Woher kommt die Motivation zur Arbeit wenn nicht aus dem Lohn? Und ist Broichs Flinte nun doch im Korn gelandet? Fragen über Fragen, die es zu klären gilt.
Fußball ist ein hartes Geschäft. Zugegeben, in den unteren Ligen ist es vor allem ein hartes Spiel, dennoch steht eins fest: Trainer sind arme Schweine.
Der BSV Beeck hat sportlich zwar zweifelsfrei deutlich bessere Zeiten erlebt, von denen gerade die ältere Generation gerne berichtet. Das steht außer Frage.
„Hey, das geht ab, wir holen die Meisterschaft...“ Der erste Aufsteiger steht fest und einige Teams kurz vor dem großen Triumph. Spannend ist die Abstiegsfrage.
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A, dem Reißaus von Coach Gerd Heinrich zum SV Duissern und vielen Abmeldungen schien es nicht gut bestellt um den BSV Beeck.
Knapp zwei Wochen vor Weihnachten haben sich einige Teams in den Ligen im Kreis 9 nicht lumpen lassen und verteilten bereits jetzt schon Geschenke an die Gegner.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Beim BSV Beeck ist man aktuell in einer milde ausgedrückt weniger guten Zeit angelangt, man freut sich über jeden Lichtblick.