Wie jedes Jahr gerät der Spielbetrieb außer Rand und Band sobald der Winter sein weißes Paradekleid anlegt, doch ein Vorteil: es hagelt Tore, Tore, Tore.
Welche Wunder ein Trainerwechsel manchmal bewirken kann, lässt sich recht deutlich am Beispiel des VfL Wedau sehen. Der Spieltag hatte aber noch mehr zu bieten.
In dieser Woche kann man auf einen der besseren Spieltage zurückblicken - zumindest aus der Sicht der Zuschauer, die über alle Ligen hinweg Tore en mas sahen.
Woher kommt die Motivation zur Arbeit wenn nicht aus dem Lohn? Und ist Broichs Flinte nun doch im Korn gelandet? Fragen über Fragen, die es zu klären gilt.
Fußball ist ein hartes Geschäft. Zugegeben, in den unteren Ligen ist es vor allem ein hartes Spiel, dennoch steht eins fest: Trainer sind arme Schweine.
In Duisburg ist die zweite Runde des Kreispokals über die Bühne gegangen. Bislang kämpfen nur Kreisliga-Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde.
Der 1. FC Hagenshof steht vor dem Aus. In einem Brief wurde dem Verein mitgeteilt, dass Zuschüsse, ohne die der Klub nicht überleben kann, gestrichen wurden.
Rund 350 zahlende Zuschauer waren am ersten Tag der Hallenstadtmeisterschaft in die Rhein-Ruhr-Halle gekommen. Große Überraschungen bekamen sie nicht geboten.
Es gibt sie doch, die vielzitierte Ausnahme im Pokal: In der zweiten Runde des Kreispokals ist den Sportfreunden Walsum 09 eine echte Überraschung gelungen.
612 Platzverweise insgesamt: Von denen entfallen alleine 529 auf die Kreisligen. Das sitzt. Für Manfred Althaus ist die Zahl der "Ampelkarten" kaum zu glauben.
Einen erneut tragischen Zwischenfall beim Amateurfußball gab es am Sonntag in Duisburg bei der C-Liga-Partie zwischen dem SV Laar 21 II und Bayburtspor.
Das hatte man sich beim SV Laar 21 anders vorgestellt. Nach 14 absolvierten Partien steht der SVL auf dem zehnten Tabellenrang der A-Liga, Gruppe 2. Die Schwarz-Weißen sind den Abstiegsrängen dabei deutlich näher, als den zum Aufstieg berechtigenden Plätzen.
Kurz vor dem frohen Fest lautet die Devise für die Kicker im Kreis 9 noch einmal "Alles oder Nichts." Im Diebels-Pokal auf Kreisebene stehen dann am 21. Dezember 18 Partien auf dem Programm. Und wie immer im Kreispokal, haben es einige der Matches besonders in sich.