Der Dritte gegen den Vierten, beide noch ungeschlagen – das versprach ein Spiel auf Augenhöhe und das wurde es auch. Beide Teams agierten offensiv und vor allem war es ein Spiel voller Tempo von der ersten bis zur letzten Minute. Obwohl der VFB nach vorn spielte und in den ersten 15 Minuten drei Ecken herausholte, lagen die Torchancen auf Seiten des Gastgebers. Zunächst lief Pascal Caspari allein auf den Torwart zu, scheiterte aber an dessen Fußabwehr. Dann traf Oktay Cinar nur den Pfosten. In der 15. Minute lief Dominic Weingart allein auf den Torwart zu und hob die Kugel knapp über das Tor. Schließlich spitzelte Pascal Caspari einen Ball am Torwart vorbei, aber auch neben am Tor. Dann kam die 30. Minute: Durch ein Foul im Strafraum bedingt, erhielt Nord einen Elfmeter, den Hyeong Seok Hwang allerdings erst im Nachschuß verwandelte. Direkt beim Wiederanstoß setzte Mahmoud Ibrahim den Ball vom Mittelkreis aus (!) auf die Latte. Fünf Minuten vor der Pause legte sich Kim Dedek den Ball zurecht und versenkte ihn aus 25 Metern: 2:0 für Nord. Der VFB hatte zwei Chancen und machte zwei Tore. Schönebeck hatte fünf klare Einschußmöglichkeiten, aber machte keine Bude. Da muß man sich nicht wundern, wenn man zur Pause in Rückstand gerät. Nach der Unterbrechung waren die Schönebecker Spieler schon Minuten vor dem Schiri und dem Gegner auf dem Platz und man merkte: Die Jungs waren heiß. Und schon in der 51. Minute fiel das 1:2 per Kopfball durch Oktay Cinar. Die SG machte weiterhin Druck und nach einer Ecke fiel wieder durch einen Kopfball, dieses Mal von Kapitän Mahmoud Ibrahim, der Ausgleich. Der VFB zog sich aber keinesfalls zurück, um wenigstens das Unentschieden zu retten, sondern spielte weiterhin nach vorne und wurde durch das 3:2 durch Kapitän Hyeong Seok Hwang belohnt. Als nun Schönebeck massiv auf den erneuten Ausgleich drängte, führte ein Konter durch Dennis Grüttner zum endgültigen Knockout. Das war mal ein richtig gutes Kreisliga-A-Match, das weitaus mehr als 60 Zuschauer verdient hatte.
















