Tabellenführer Steele, letzte Woche von Platz 3 auf Platz 1 gesprungen gegen den Tabellenzweiten Überruhr, letzte Woche von Platz 1 auf Platz 2 gefallen – ein echtes Spitzenspiel bei 26 °C. Beide Teams spielten mit einer Viererkette, die jeweils drei Angreifern gegenüberstanden. Zunächst hatte Steele ein Chancenplus, wobei Robin-Maurice Wolters zweimal frei vor dem Torwart den Ball nicht einnetzen konnte. Außerdem holte sich Steele-Stürmer Sofian El Massoudi eine gelbe Karte wegen einer Schwalbe im Strafraum ab. Beide Mannschaften versuchten auch mit Distanzschüssen ihr Glück, aber das war heute nicht das Mittel, um zum Erfolg zu kommen. In der 33. Minute gab es einen Eckball für Steele, den Teutonia per Befreiungsschlag weit nach vorne klären konnte. Diesen Ball nahm der Teutone Manuel Sandmann auf, während sein Gegenspieler wegrutschte, drang in den Strafraum ein und legte zum mitgelaufenden Nawin Tahmass quer, der zur etwas überraschenden Führung einschießen konnte. So ging es in einem guten Kreisliga-B-Spiel in die Pause. Wegen der hohen Temperaturen gab es übrigens vernünftigerweise in beiden Hälften eine zweiminütige Trinkpause. Nach dem Wechsel brachte der Überruhrer Trainer nicht etwa einen frischen Abwehrspieler, um das Ergebnis zu halten, sondern mit Markus Mencel einen Stürmer, der fortan am Mittelkreis auf Konter lauerte. Und die kamen auch. 60. Minute: Einen langen Ball nahm Markus Mencel an, lief Richtung Eckfahne und schlug eine präzise Flanke vor das Tor, wo sich Christian Bartsch freigelaufen hatte und auf 2:0 erhöhte. 67. Minute: Wieder ein langer Ball, wieder nahm Markus Mencel die Kugel mit und vollendete mit einem schönen Heber zum 3:0. Damit war die Partie durch. Zwar verkürzte Steele durch Benjamin Neusser zum 1:3, aber fast im Gegenangriff nutzte Nawin Tahmass einen kapitalen Abwehrfehler zum 4:1. Den Schlußpunkt setzte Routinier Benjamin Dämmer mit einem direkten Freistoß durch eine „Pseudo-Mauer“ hindurch zum fünften Treffer. Steele traf nur noch durch Sofian El Massoudi kurz vor dem Abpfiff die Latte. Eine taktisch und kämpferisch überzeugende Leistung der Teutonen, die sich durch diesen Sieg wieder an die Spitze der Tabelle schoben. Da der SV Isinger sein Auswärtsspiel gewann, ist Steele auf den dritten Platz zurückgefallen, aber nur einen Punkt hinter den beiden Konkurrenten. Noch drei Spieltage - es bleibt spannend.
