Nach dem „Debakel“ gegen das Tabellenschlusslicht und der doppelten Tabellenführung wussten alle, es musste ein Sieg gegen die Teutonen folgen um nicht entthront zu werden. Zwei Änderungen der Startaufstellung mussten dennoch kompensiert werden, da Marius Saager und Marvin Michaelis an diesem Spieltag nicht aufliefen. Dazu kam auch noch, dass man weiterhin auf Marian Maletz, der in Byfang das erste Mal wieder gegen den Ball treten durfte, auch wieder ausfiel. Für Marius spielte Andreas Timm und für Marvin drängte sich Neuzugang Sven in die Startelf.
Vor dem Anpfiff merkte man, dass die Teutonen heiß auf den Tabellenführer waren und es für die ESV Kicker kein leichtes Match, wie im Hinspiel, wird. Von Beginn an spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab und beide Mannschaften brauchten einige Zeit um zum Torabschluss zu kommen. In der 12. Minute erreichte ein Abschlag von Steffen Nass, Yunes der den Ball gekonnt weiterleitete auf Dominik, doch leider das Tor verfehlte. Die Frillendorfer Jungs versucht dennoch das Spiel über die Außen zu lenken um gefährlich vor das Tor der Teutonen zu gelangen. Bis zum Abschluss lief der Ball sehr gut, doch die Torchancen wurden kläglich vergeben. Aber auch die Teutonen erarbeiteten sich immer wieder Chancen, dabei war der Mittelstürmer Dreh- und Angelpunkt der Partie, der vom gut agierenden Marvin Wojciech vor dem sicher geglaubten Abschluss stören konnte. In letzter Not griff aber auch der starke Rückhalt des Teams ein. Dabei hatte Steffen mit seinen Abschlägen maßgeblichen Anteil, bei den Konterchancen, die leider bisher zu keinem Ergebnis führten. Marc Hammermeister konnte mit seinen Dribblings immer wieder bis zu vier Spieler auf sich ziehen und die Außen leicht anspielen, doch die Flanken konnten nicht in Tore umgesetzt werden. Kurz vor der Halbzeit schlug Steffen abermals aus der Hand ab und überbrückte so das gesamte Spielfeld. Dominik bedrängte die letzten beiden Feldspieler aus Überruhr, sodass der Torhüter eingreifen musste und den heraneilenden Yunes anschoss. Dabei flog der Ball über den Torwart ins Netz zur 1:0 Pausenführung.
Nach der Halbzeit konnten sich die „Blau-Weißen Teufel“ mehr Spielanteile erarbeiten und kamen immer wieder gefährlich vor das Gehäuse der Gäste. Dabei vergaben Dominik, Yunes und Ali Siala mehrere Großchancen, teilweise völlig freistehend. Überruhr wusste, dass sie mehr tun mussten und setzten immer wieder ihren Mittelstürmer, der für viel Wirbel sorgte. Wer den Sport kennt, weiß, dass man sich nicht ausruhen darf und vergebene Chancen sich meistens Rächen. So war es auch an diesem Sonntag. In der 78. Minute erzielte der Gast den Ausgleich, zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Eine Minute später erzielte Überruhr sogar per Seitfallzieher die 2:1 Führung. Das Spiel wurde kampfbetonter und Frillendorf wollte den Ausgleich erzielen und lief immer wieder in Konter, da man unsicherer beim Passspiel wurde. In der 88. Minute erzielte der Gast abermals per Konter in Überzahl das 3:1. Viele Kicker ließen nun die Köpfe hängen und zeigten keine Kampfbereitschaft, sodass es folgerichtig in der 90. Minute zum dritten Mal per Konter im Hausherrentor zappelte. Der Endstand bedeutete auch, die Entthronung und Rang zwei in der Liga, da Sportfreunde Steele 09 den SV Leithe mit 4:2 bezwang. Am nächsten Sonntag heißt es, Topspiel! Die Partie, Sportfreunde Steele 09 gegen ESV Frillendorf wird um 11 Uhr an der Ruhrau (Pläßweidenweg) angepfiffen. Das Spiel kann nur mit einer Leistungssteigerung und einer besseren Torausbeute gewonnen werden, da Steele nun drei Zähler Vorsprung und man nun gleichziehen muss.


















