Wasserspucken, Bierflaschenattacken, Schubsereien, Schläge, Tritte und schließlich 30 Polizisten. In der Essener B-Liga ging's am Sonntag mal wieder rund.
In den Essener Kreisligen konnten besonders die SF Altenessen II und der SV Kray für Überraschungen sorgen. Einen Schock gab es in der Gruppe B Süd-Ost.
In den unteren Amateurligen gehören Schlägereien leider mittlerweile fast in die Rubrik "alltäglich". Zumindest bei den kickenden Herren der Schöpfung.
Offenbar hat da der ein oder andere versucht, sich mit halber Kraft über die Zwischenziellinie Winterpause zu retten. Anders sind die Aussetzer einiger Spitzenteams schwer zu erklären. Wohl dem, der einen Goalgetter in seinen Reihen hat, der trotzdem zur rechten Zeit trifft. Genau für dieses Anforderungsprofil hat die ESG 99/06 den geeigneten Mann gefunden und sich mit einem spektakulären Transfer für das Rückrunden-Aufstiegsrennen gerüstet.
Die ESG 99/06 fristete in den vergangenen eineinhalb Jahren eher ein Schattendasein in der Kreisliga A. Zwar konnte man im Aufstiegsjahr die Klasse halten, der vorletzte Tabellenplatz und zwölf magere Punkte veranlassten die Vereins-Spitze in der Winterpause nun jedoch zum Umdenken im großen Stil. Dabei entwickelte der Club ein durchaus innovatives Konzept, das prompt erste Früchte trug: In den beiden ersten Partie des Jahres 2008 ließ die ESG gleich mit zwei Siegen aufhorchen, der Klassenerhalt scheint ganz plötzlich wieder in Sichtweite.
Die Qualifikationsrunden zur 14. Auflage der Essener Stadtmeisterschaften wurden im Ambiente des Schalanders der Privatbrauerei Jacob Stauder ausgelost.