BV 1919 Osterfeld LogoFC Fortuna Alstaden LogoTuS 1900 Buschhausen LogoSC 1912 Buschhausen II LogoVFR 08 Oberhausen II LogoSportfreunde Königshardt II LogoSC BW Oberhausen-Lirich II LogoRSV Klosterhardt II LogoSV Adler Osterfeld II LogoArminia Klosterhardt III LogoSUS 21 Oberhausen II LogoSV Bottrop 1911 II LogoSV Vorwärts 08 Bottrop II LogoGLI Azzurri Oberhausen LogoDJK Adler Oberhausen LogoSG Oberhausen 92 Logo

Spielberichte

Spielbericht Gli Azzurri Oberhausen – SG Oberhausen 92 3:3 (2:2)

25.09.2011
Autor: Arag2010

Jedem einzelnen Spieler von Gli Azzurri war bewusst, das heutige Spiel war extrem wichtig es war endlich Zeit Punkte einzufahren und aus dem Tabellenkeller zu kommen. Bereits vor dem Spiel war die große Anspannung zu spüren die jeder Spieler und auch jeder Fan des Vereins in sich trug. Im Tor wie immer die lebende Legende Carmine Lo Mele. Die Abwehr bildeten am heutigen Sonntag Sascha Gürtler, Salvatore Latone, Riccardo Renzi und Simon Jestrimsky. Das Mittelfeld wurde besetzt mit Nunzio Gambino, Nino Bildhäuser und Michael Czak. Durch diese enorme Wichtigkeit endlich drei Punkte einzufahren stellte der Trainer Guido Sergioli einen Sturm mit drei Spitzen auf. Dieser bestand aus Peter Kerz, Christopher Speck und Kapitän Filippo Salonia.
Von Beginn war sofort klar zu erkennen das Azzurri das Spiel dominieren würde und voll auf Angriff spielen würde. Gleich mehrere Offensivaktionen folgten jedoch ohne Erfolg. Sowohl Michael Czak als auch Filippo Salonia hatten früh die Chance ihre Mannschaft in Führung zu bringen. Trotz vergebener Chancen lies die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Guido Sergioli sich nicht beirren und spielte weiter Offensiv nach vorne. Die Blau Weißen wurde für ihr Offensivspektakel früh belohnt und zwar war es Christopher Speck in der 7.Minute der das Tor zum 1:0 schoss. Nach einer wunderschönen Kombination an der Filippo Salonia beteiligt war schoss Christopher Speck die Azzurrianer in Führung. Der Jubel sollte jedoch nicht lange anhalten, denn eine Minute später folgte auch rasch der Ausgleich durch Mouine El-Ouali in der 8. Minute. Der Stürmer von SG Oberhausen 92 nutzte die Verwirrung in der Abwehr von Azzurri und glich für sein Team aus. Die Mannschaft ließ sich dadurch jedoch nicht beeindrucken und spielte weiterhin mutig nach vorne und versuchte wieder in Führung zu gehen. Mittlerweile war das Team von SG Oberhausen angekommen und wurde auch gefährlich. Für die Zuschauer war es eine spannende Partie mit tollem Fußball der von beiden Mannschaften geboten worden ist. In der 36. Minute war es dann wieder Christopher Speck der für die erneute Führung sorgte. Diese jedoch hielt ebenfalls nicht lange an. Nach einer Standartsituation in der 38. Spielminute folgte der Ausgleich durch Emanuel Klingbeil. Von da an lief das Spiel bis zur Halbzeit runter ohne nennenswerte Aktionen.
Nach 45 Minuten ging Peter Kerz vom Platz für Marius Altbürger. Die zweite Halbzeit begann mit einer Drangphase von SG Oberhausen. Die Abwehr von Azzurri jedoch war hochkonzentriert und lies keine nennenswerten Chancen zu. Mittlerweile war das Spiel auch mit mehr Fouls ausgestattet. Beide Mannschaften kämpften und taten alles um das Spiel zu gewinnen. Azzurri spielte wie in der ersten Halbzeit auch schon nach vorne und hatte mehrere Torchancen. In der 51. Minute wurden Sie dann wieder für ihr Bemühen belohnt. Und zwar traf Simon Jestrimsky nach geschossener Ecke von Filippo Salonia mit einem wunderschönen Kopfball zum 3:2. Nun war Konzentration angesagt denn man wollte nicht wieder den raschen Ausgleich kassieren. Diesmal war die Mannschaft von Guido Sergioli auch konzentrierter und lies kein Chancen zu. Bis es zur 60. Spielminute kam und eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung. Nach Angriff von SG Oberhausen stand der gegnerische Stürmer im Strafraum von Azzurri. Der Torwart eilte hinaus um sich den Ball zu holen und berührte dabei wohl den Stürmer. Der Schiedsrichter, über den sich am Ende noch jeder aufregen sollte, entschied auf Strafstoß. Dieser fragwürdige Strafstoß führte zum 3:3 Ausgleich und wurde von Radonane Boudjaj geschossen. Es war eine spannende Partie in der es hin und her ging. Azzurri spielte weiter nach vorne und versuchte erneut in Führung zu gehen. Wenig später kam es zu einer Aktion auf dem Spielfeld die dazu führte das der Trainer Guido Sergioli sich mit dem Schiedsrichter anlegte. Dieser verbannte ihn darauf des Feldes. Es wurde nun immer turbulenter denn das Spiel näherte sich dem Ende zu und jeder wollte gewinnen. Es ging hin und her jedes Tor hätte entscheidend sein können. Die Zweikämpfe wurden härter und die Fouls somit ebenso. Es folgten Wortgefechte unter den Spielern und es hätte nicht viel gefehlt bis zu einer Eskalation jedoch riss sich jeder am Riemen und gab alles für seine Mannschaft.
Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit 3:3 Unentschieden. Ein Punktgewinn der vor allem für Azzurri schwer zu verkraften war denn man war über 90 Minuten die bessere Mannschaften und hatte jedes Mal den Sieg selbst in der Hand. Nichts desto trotz war eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel der Vorwoche zu erkennen. Man lieferte ein gutes Spiel ab und kann zuversichtlich für die Zukunft sein. Es war zwar jetzt erst der erste Punkt der aktuellen Spielzeit jedoch kann man sicher sein das dies sicherlich nicht die letzten Punkte waren.


Zum Bericht