11. Meisterschaftsspiel vom Sonntag 30.10.2011
SW Alstaden III – PSV I 3:4 (0:2)
Spannender Krimi
Auch am letzten Sonntag im Oktober herrschte in der Kuhle bestes Fußballwetter. Ob man beim PSV von Schönwetterfußballern reden kann, weiß man nicht aber die Gäste legten auf dem Parkett der Alstadener von Anfang mächtig los. Daniel hatte bereits in der 4. Minute die erste Chance nach einer maßgenauen Flanke. Leider landete der Ball beim Keeper der Gastgeber. Munter wurde weiter nach vorne gespielt. Auf rechts außen machte Dirk mächtig Alarm, zu stoppen war fast nur per Foul. In der 11. Minute wurde er dann in der Box von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick auch dieses Mal sicher. Scheinbar ist der Elferfluch nun gebannt. Eine Reaktion der Alstadener, die mit einigen Spielern ihrer Ersten gezielt verstärkt wurden, blieb zunächst aus. Stattdessen war es weiterhin der PSV der erfrischend offensiv und sich kombinierte. Man konnte die beste erste Viertelstunde des PSV nur bestaunen. Einige Minuten nach der Führung hätte es eigentlich wieder scheppern müssen. Zuerst scheiterte Daniel zweimal ehe auch noch Dilip den Ball neben das Tor setzte. Kurze Zeit später scheiterte auch noch Dirk im Abschluss. Wenn sich die mangelnde Ausbeute der Chance mal nicht rächen würde….
Man schrieb die 20. Minute ehe die Gastgeber erstmals nennenswert vor die Kiste von Kretsche kamen. Mit zwei Ecken hintereinander stellten sich die Alstadener dann aber plötzlich auf mehr Offensive ein. In der 30. Minute musste dann sogar noch der Pfosten die Arbeit von Kretsche unterstützen, sonst wäre da bereits der Ausgleich gefallen. Einem schmeckte die Aktivität der Hausherren gar nicht, und so legte Philipp einen Marsch durch die Abwehrreihen hin und schloss sein Solo mit einem Traumschuss in den rechten Giebel ab. Leider gab diese Führung dem PSV noch nicht die nötige Gelassenheit, den Stiefel weiter so spielen, sondern verstärkte den Angriffswillen der Gastgeber nun noch mehr. Kurz vor der Halbzeit setzten diese noch eine mächtige Marke neben das Tor. Auf Seiten des PSV hatte Daniel sogar noch die Gelegenheit kurz vor Abpfiff auf 3:0 zu erhöhen.
Nach der Halbzeit beginnt SWA III noch drangvoller. Kretsche muss einen Schuss eines frei vor ihm auftauchenden Stürmers unter risikoreichem Einsatz abfangen. In der 52. Minute war es dann nach einer Unachtsamkeit in den Abwehrreihen des PSV soweit; ein völlig frei stehender Stürmer hat auf der linken Seite keine Mühe den Ball ins Tor zu schieben. Einige Minuten später, mittlerweile war Marco für Philipp ins Spiel gekommen, sah man mal eine neue Variante eines Freistoßes auf Seiten des PSV, allerdings landete der Ball nur neben dem Tor. Die Gastgeber kamen nun über ihren größeren Spielanteil im Mittelfeld auch immer öfter gefährlich vor das Tor des PSV. So kam was kommen musste; in der 65. Minute glich Alstaden unter großem Jubel aus. Nun war sich jeder sicher, dass die nächsten Minuten Spielentscheidend werden konnten. Ein Schuss von Dennys ging knapp neben das Tor. Dann musste auch noch in der Abwehr des PSV umgestellt werden, da Fabian verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte. Ins Spiel kam für ihn Pierre, ein Wechsel der sich später wie der erste mit Marco auch auszahlen sollte.
Fünf Minuten nach seiner Einwechselung hatte Pierre auch bereits eine gute Gelegenheit, eine erneute Führung des PSV herzustellen, scheiterte aber im Abschluss. Da die Abwehr des PSV immer stärker unter Druck geriet, war jeder Angriff des PSV Zeit Luft zu schnappen für die Abwehrreihen. So schaute man sich dann in der 82. Minute eine Ecke an, die von Marco von der linken Seite getreten wurde. Scharf vors Tor gezogen ging der Ball an Freund und Feind vorbei ins Netz. In einer möglichen Wiederholung hätte man vielleicht noch erkennen können, ob da ein Gegner seinen Fuß dazwischen hatte oder nicht. Aber das war allen egal, die Führung war wenige Minuten vor dem Ende der Partie wieder hergestellt. Hinten wurde mit Mann und Maus verteidigt, während einige wenige Angriffe für etwas Entlastung sorgten. Bei solch einem Entlastungsangriff warteten alle auf ein Abspiel von Marco und Alstaden baute sichtbar die Abseitsfalle auf. Aber Marco spielte nicht a, sondern ging mit dem Ball am Fuß durch und legte dann sauber vor dem Keeper quer auf Pierre, der mit seinem ersten Tor bei den Senioren das 4:2 markierte. Das war bereits in der 91. Minute und der Schiedsrichter ließ noch etwas nachspielen. Während der PSV schon in Gedanken wohl unter der Dusche war, brach ein Alstadener durch und erzielte noch mit einem weiteren Treffer ein wenig Ergebniskorrektur. Nach dem Wiederanstoß war dann aber schnell die Nachspielzeit abgelaufen und so konnte der PSV auf dem nassen und dunklen Geläuf in Alstaden weitere drei Punkte einfahren.
Am nächsten Sonntag heißt es an die spielerische Leistung anzuknüpfen und die mannschaftliche Geschlossenheit wieder auf den Platz zu bringen. Dann muss man sich auch vor dem nächsten Gegner aus Alstaden, der Fortuna II nicht fürchten.
Aufstellung PSV: Kretschmann, Meiß, Breuckmann, Solle, Jabri, Helle, Ph. Pankotsch (56. Beorchia), Filz, Bruns (75. Bramscheidt), Lomberg, Galbarsch












