14. Meisterschaftsspiel vom Sonntag 04.12.2011
PSV I – SV Concordia OB II 3:1 (2:1)
Über den Kampf zum Sieg
Nach dem glatten Erfolg am letzten Sonntag gegen GW Holten II empfang unsere Erste nun der Tabellenführer Concordia Oberhausen II auf unserer Platzanlage. Vor der Partie merkte man die Spannung beim PSV deutlich; die Spieler waren angespannt und der Trainer hatte schon eine schlaflose Nacht hinter sich. Pünktlich um 14:30 Uhr pfiff der angesetzte Schiedsrichter die Partie um den Kampf um Platz 1 an. Die ersten Minuten gehörten dem PSV, der auf heimischem Geläuf zeigen wollte, dass die Punkte in diesem Kampf zuhause bleiben sollten. Beim dritten Angriff wurde Kevin brutal von den Beinen geholt; der berechtigte Freistoß wurde dem PSV gewährt, während der Sünder ohne Karte wegkam. Wie schon am letzten Sonntag schnappte sich Suayib den Ball und drosch ihn an der Mauer vorbei wuchtig in die Maschen des Gegners. Der Keeper hatte zwar noch die Hände dran, war aber an diesem Hammer zum 1:0 machtlos. Dieser Beginn freute alle PSV Anhänger und man freute sich auf die weitere Partie. Im Anschluss an den Führungstreffer der Hausherren legten die Concordianer dann aber los wie die Feuerwehr. Zugegebenermaßen spielerisch besser sortiert kamen sie dann mehr und mehr ins Spiel. Vor allem der 6er mischte ein ums andere Mal das Mittelfeld und die Abwehr der Hausherren auf. Eine scharf, direkt aufs Tor gezogene Ecke musste Dirk unter Aufbietung aller seiner Künste von der Linie fausten. Nach einer gespielten Viertelstunde hatte Kevin dann die Möglichkeit zu erhöhen, leider ging sein Schuss nur knapp am Tor vorbei. Der PSV reagierte jetzt fast nur noch auf die Angriffe der Gäste, die immer drangvoller gegen die Hütte von Dirk anrannten. Wenn der PSV in Ballbesitz kam wurde dieser leider wieder zu schnell verloren und so brachte man keine Ruhe ins eigene Spiel. Trotzdem wurde über 100% Einsatz auf den Platz gebracht und der Gegner durch Kampf immer wieder am Abschluss gehindert, den Rest fischte Dirk weg. Auch in der 30. Minute faustete er noch zuerst eine Flanke von der Linie, der zweite Nachschuss fand dann aber leider im Getümmel im 16er den Weg an Freund und Feind vorbei ins Tor des PSV zum Ausgleich. Nun war zu befürchten, dass dieses Tor dem Gegner Auftrieb geben würde und die Angriffe noch druckvoller würden. Aber nur sechs Minuten nach dem Ausgleich schnappte sich wieder Suayib die Pille und lief über rechts Slalom um die Gegner bis vor den 16er; den Abschluss suchte er dann mal mit links und zog den Ball wie an der Schnur links in den Giebel. Auch hier war der Keeper wieder machtlos. 2:1, der alte Abstand wieder hergestellt und der Jubel war groß. Nun ließ sich der Gegner zu rauherem Spiel hinreißen, diskutierte mit und schimpfte über den Schiedsrichter. Die Konsequenz waren drei gelbe Karten schnell hintereinander und einen Gegner der nun noch heißer wurde. Kurz vor der Halbzeit schockte der Gast noch zweimal. Einen Freistoß entschärften Sebastian und Dirk in Zusammenarbeit und den Schlusspunkt setzte ein gegnerischer Schuss, allerdings aus zumindest sehr stark abseitsverdächtiger Position, neben das Tor. Mit einer 2:1 Führung der Hausherren ging es dann in die Kabine.
Die zweite Halbzeit ging der Gegner genauso an; recht hart am Mann und mit viel
Drang nach vorne. Aber der PSV schnupperte nun am Sonnenplatz der Liga und
ahnte, dass da heute etwas möglich war. Davor waren aber noch einige brenzlige
Situationen zu überstehen. Dirk stand nun öfter im Rampenlicht und musste
mehrmals Kopf und Kragen riskieren um die Führung festzuhalten. Vier völlig frei
vor seinem Tor auftauchenden Stürmern fischte er das Spielgerät entweder vom
Fuß oder machte den Winkel so spitz, dass die Abschlüsse nur neben das Tor
platziert werden konnten. Mit Claas kam in der 55. Minute frischer Wind in den
Angriff und fünf Minuten später ersetzte noch Kai Hanke unseren Marco für einige Zeit – Gott sei
Dank kann in der Kreisliga C noch aus- und wieder eingewechselt werden. So
konnten einige Spieler draußen wieder Kraft tanken und dann bewusst wieder
zurückgewechselt werden. In der 60. Minute wurde auf rechts außen ein Spieler
des PSV von hinten mit beiden Füßen voraus brutal umgesäbelt. Zur
Verwunderung aller gab es vom oftmals überforderten Schiedsrichter nur den
Freistoß ohne jegliche Ahndung des Gegenspielers. Dabei war wieder ein Spieler von Concordia beteiligt(Nr.13), der erst an diesem Sonntag sein erstes Spiel nach einer Rotsperre wieder machen durfte. Soviel dazu! Zu einem Freistoß in der
71. Minute wurde der zuvor ausgewechselte Suayib wieder kurz ins Spiel
gebracht, das hätte sich auch fast gelohnt. Nur ganz knapp über die Latte ging
sein Schuss, auch hier wäre der Keeper wieder machtlos gewesen. Gegen Ende
der Partie spielte der PSV dann wieder seine Konditionsstärke aus; mehr und
mehr Spielanteile wurden erarbeitet und die eigenen Chancen mehrten sich nun
auch endlich wieder. Nach einem Freistoß von Marco läuft Claas in den 16er und
zieht den Keeper aus seinem Kasten. Sebastian schlägt den Ball in Richtung des
nun leeren Tores; kurz vor der Linie kann aber noch ein Concordianer retten.
Sven verstärkt nun noch das Mittelfeld und der PSV hat nun deutlich mehr
Spielanteile. Fünf Minute vor dem Ende legte sich Marco auf links Ball und
Gegner zurecht und passt nach innen. Kevin schnappt sich den Ball, lässt noch
zwei Gegenspieler aussteigen und schiebt den Ball zum 3:1 Sieg aus knapp 16 Meter flach in die Maschen.
Nun war wohl alles entschieden! Der Gegner hatte noch ein, zwei Pfeile im
Köcher, aber auch die gehen neben das Tor. In der 93. Minute erfolgte dann der
Abpfiff und unter Jubel und „Spitzenreiter, Spitzenreiter“ Rufen löste sich beim
PSV die Anspannung des sehr intensiven Spieles. – Jungs, mit der Einstellung
können wir viel erreichen!
Aufstellung: Kretschmann, Helle, Meiß, Jabri, Beorchia (60. Hanke), Galbarsch,
Breuckmann, Brockhagen, Maden, Filz (80. Nadolski), Schräder (55. Smaak)












