1. FC Hirschkamp LogoBV 1919 Osterfeld II LogoFortuna Alstaden II LogoSchwarz-Weiss Alstaden III LogoTUS Buschhausen II LogoPolizei SV Oberhausen LogoGW Holten II LogoSC 1920 Oberhausen II LogoSF 06 Sterkrade LogoSterkrade-Nord III LogoHobby-Liga Oberhausen 78 LogoFC Bottrop-Batenbrock II LogoSV Concordia Oberhausen II Logo

Spielberichte

24. Meisterschaftsspiel vom Sonntag 22.04.2012

22.04.2012
Autor: Trainer 8000

24. Meisterschaftsspiel vom Sonntag 22.04.2012
PSV I – FC Batenbrock II 11:1 (7:0)
Ein seit langem mal wieder typischer Aprilsonntag mit Regen, Sonne und Wind „überschattete“ einen kompletten Heimspieltag unserer Mannschaften am vergangenen Sonntag. Während das Spiel der Zweiten nicht nur aufgrund des Ergebnisses von 7:4 sonnig zu Ende ging, war der Anfang des Spieles unserer Ersten von dunklen Wolken überragt. Aus unerfindlichen Grüßen pfiff der preußische Schiedsrichter das Spiel erst um 15:10 Uhr an. Ein Spiel, das eigentlich von Beginn schon gelaufen war. Der Tabellenzweite gegen den Tabellenletzten, aber in der Hinrunde war es seitens des PSV lediglich nur magere Kost.
Aber dieses Mal machte es der PSV besser. Von Beginn an wurde gegen das Tor der Bottroper gearbeitet. In der 5. Minute hatte Kevin Wendt, nachdem er sich energisch bis in den Sechszehner vorgearbeitet hatte, Pech im Abschluss als der Ball nur knapp drüber ging. Eine Minute später traf er sogar nur die Latte. Ein wenig zerfahren sah das Ganze schon aus, überlegenes Spiel sieht etwas anders aus. In der 10. Minute verwechselte ein Abwehrspieler die Spielart und ging mit der Hand zum Ball. Direkt nach dem Pfiff des Schiris tönte der PSV Chor „Helle“ über den Platz. Kein Ding, Helle legte sich den Ball zurecht, nahm Maß und traf unhaltbar zum 1:0. Fünf Minuten später verarbeitete Kevin Brockhagen ein Zuspiel von Pascal zum 2:0. Überirdische bayrische Ballbesitzverhältnisse von geschätzten 95% brachten dann aber erst mal kein weiteres Tor. Nach einer gespielten halben Stunde brachte Helle von rechts außen eine Flanke vors Tor. So knapp, dass der Keeper gerade so mit einer Hand noch klären konnte. Wenn das mal so gewollt war….
Einige Minuten später kam dann endlich der erste überlegene Spielzug vom eigenen Tor aus zustande. Über einige Stationen kam der Ball ohne, dass auch nur Gegenspieler die Chance hatte ihn zu erhaschen zu Kevin Wendt, der überlegen zum 3:0 einschob. Nun schien der Knoten geplatzt. Dilip spielt auf Kevin Brockhagen, der keine Mühe hat das 4:0 zu erzielen. Die Treffer 5 und 6 für die Hausherren erledigte wieder Kevin Wendt ehe Kevin Fröde (da müssen Spitznamen her, die ganzen Kevins…) mit dem 7:0 den Halbzeitstand herstellte.
Die zweite Halbzeit fing an wie die erste aufhörte – Tore und Kevins. In der 48. Minute tänzelte sich Kevin Brockhagen super durch den Sechszehner und zog zum 8:0 ab. Fünf Minuten später staubte er noch einen Abpraller aus dem Abwehrversuch des hoffnungslos unterlegenen Gegners ab und schiebt zum 9:0 ein. Nach einer Stunde musste dann sogar Kretsche mal eingreifen und einen Ball des einsamen Stürmers abwehren. Kevin Wendt holte die Mannschaftsdienliche Seite aus sich heraus und legte jetzt mehrere Bälle fast frei vor dem Tor noch quer zum nächsten postierten Mitspieler. Leider waren diese Versuche nicht vom Erfolg gekrönt und so machte er das 10:0 einfach selbst. Auch das 11:0 ging auf sein Konto, nach dem punktgenauen Zuspiel von Dilip erzielte er das letzte Tor der Hausherren.
Den Schlusspunkt setzte dann leider der Gegner aus Bottrop als er aus zumindest abseitsverdächtiger Position Kretsche mit einem Lupfer zum Ehrentreffer überwandt. Jetzt heißt es aber, sich nicht auszuruhen, denn die nächsten Gegner werden es uns nicht so leicht machen.

Aufstellung: Kretschmann, Helle, Meiß (58. Beorchia), Galbarsch, Wendt, Fröde, Solle, Nadolski 68. Koßmann), Mirco van Dellen (62. Filz), Breuckmann, Brockhagen