BV 1919 Osterfeld LogoBV 1919 Osterfeld IV LogoSchwarz-Weiss Alstaden III LogoPolizei SV Oberhausen LogoSC 1920 Oberhausen II LogoSportfreunde Königshardt III LogoVfB Bottrop III LogoBW Fuhlenbrock III LogoRW Welheimer Löwen Bottrop II LogoSSV Bottrop 1951 LogoDJK Adler Oberhausen II LogoSV Concordia Oberhausen II LogoRuhrpott Kicker Bottrop II LogoRot-Weiß Fuhlenbrock LogoHobby BOT 3 Ritter 83 Logo

Spielberichte

Siewert führt Mannschaft zum Sieg

30.08.2015
Autor: PSVNaddl

Am letzten sonnigen Augustwochenende empfing die Erste Mannschaft die ambitionierte Mannschaft von Blau-Weiß Fuhlenbrock III. Bei Temperaturen um die 30°C stellt man sich am Tackenberg auf ein schwieriges Spiel ein, da man sich aus der letzten Saison kannte.
Der PSV erwischte gegen die Mitaufstiegsfavoriten einen Start nach Maß.
Laurenz Siewert konnte im Mittelkreis einen versprungenen Ball des Gegners direkt über die Abwehr in den Lauf von Pascal Breuckmann lupfen der auf und davon eilte und dem Torwart keine Chance ließ.
Drei Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt.
Fortan nahm die Mannschaft von Sven Nadolski das Heft in die Hand und ließ Ball und Gegner laufen.
Das Pressing funktionierte gut und die Fuhlenbrocker waren meist gezwungen lange Bälle zu spielen doch die Abwehrreihe mit Sebastian Meiß, Torge Clevemann und Patrick Helle hatte das im Griff.
Torgefahr strahlten die Gäste einzig und allein durch Distanzschüsse aus. So auch in der 20. Minute als Martin Scherf einen strammen Schuss prima zur Seite abwehren konnte und Reaktionsschnell auch den Nachschuss rettete. Die nachfolgende Ecke brachte ebenfalls noch eine gute Gelegenheit die aber vom PSV Schlussmann ebenfalls pariert werden konnte.
Kurz darauf schickte Laurenz Siewert Marc Merrettig steil, der von rechts in den Strafraum eindrang und präzise ins lange Eck verwandeln konnte.
Mit einer verdienten und beruhigenden 2:0 Führung ging es dann auch in die Pause.
Aus der kamen die Fuhlenbrocker mit mehr Engagement, man merkte Ihnen an, dass sie die Punkte nicht so einfach hergeben wollten. Für den PSV hingegen war die kurze Zeit der Erholung eher Gift.
Nach einem unnötigen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld schalteten die Blau-Weißen blitzschnell und konnten in der 47. Minute den Anschlusstreffer markieren.
Der PSV reagierte nervös und drohte das Spiel aus der Hand zu geben. Fuhlenbrock versuchte weiter Tempo aufzunehmen, kam aber nicht zu zwingenden Torchancen. Die Abwehr hielt dicht, aber Unkonzentriertheiten und Abspielfehler im Aufbauspiel sorgten für Unzufriedenheit auf dem Platz.
Sven Nadolski reagierte. Brachte nach ca. einer Stunde Jens Schräder für den ausgelaugten Dominique Schiwon und Marco Beorchia für Julian Heim. Es kam wieder etwas mehr Struktur und Ruhe ins Spiel und schon wurde es wieder gefährlich.
Sebastian Meiß konnte in der gegnerischen Hälfte an der rechten Außenlinie freigspielt werden.
Klug leitete er die Kugel auf Valentin Afonso Gil weiter, der auf Michel Müller im Strafraum durchstecken konnte. Ein Abschluss durch die Beine des Keepers und der alte 2 Tore Vorsprung war wieder hergestellt..
Doch der PSV versteht es im bisherigen Laufe dieser Saison sich immer wieder selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Bei einem Steilpass des Gegners aus dem Mittelfeld verfolgte Torge Clevemann seinen Gegenspieler und konnte sich vor ihm setzen, Martin Scherf im Tor spielte mit und kam dem Ball seinerseits entgegen um ihn im Strafraum abzufangen. Aufgrund eines Abstimmungsproblems zwischen den beiden Polizisten schaffte es der Gegenspieler so eben an den Ball zu kommen und ihn durch die Beine von Martin ins Tor zu spitzeln.
Erfreulicherweise hatte heute Laurenz Siewert einen Sahnetag. Neben vielen erfolgreichen Zweikämpfen im Mittelfeld und den zwei Torvorlagen aus der ersten Halbzeit kam jetzt noch ein Geistesblitz mit viel Präzision. Nur drei Minuten nach dem Gegentor nutzte er die Situation, dass der Torwart etwas weit vor seinem Tor stand und erzielte mit einem schönen Schuss aus 32m über den Keeper hinweg das 4:2.
Damit war dann auch die Moral bei den Gästen gebrochen. Nachdem man zweimal den Anschlusstreffer glücklich markieren konnte war nun die Luft raus.
Der Doppelschlag zum 6:2 - 73. Minute, Michel Müller auf Marc Merrettig und 75. Minute Max Wink auf Valentin Afonso Gil - machten das Ergebnis deutlich.
Das 7:2 in der 85. Minute durch Julian Heim, erneut vorbereitet durch Laurenz Siewert, war am Ende noch die Kirsche auf der Sahne bei dem verdienten Sieg.
Die Fuhlenbrocker verließen geknickt den Platz und eiern Ihren eigenen Ansprüchen hinterher.
Der PSV ist nach dem dritten Spieltag im Soll und liegt derzeit hinter den souveränen Batenbrocker Ruhrpott Kickern II auf Tabellenplatz zwei.

Kommenden Sonntag reisen die Polizisten zur Concordia Straße, hier trifft man auf die Zweite Mannschaft des DJK Adler Oberhausen. Anstoß ist um 12:45 Uhr