Das 2:2 von RWO in Wattenscheid entwickelte sich vor allem in der ersten Halbzeit zu einem Defensiv-Debakel. Nur gut, dass Torwart Philipp Kühn einen Sahnetag erwischte.
Rot-Weiß Oberhausen hat den ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Beim 2:1-Sieg gegen die Sportfreunde Siegen glänzten Patrick Bauder und ein Debütant.
Der Saisonauftakt ging für RWO in Verl gründlich in die Hose. Das 0:3 bei den Ostwestfalen war auf eine lange Fehlerkette der Kleeblätter zurückzuführen.
Rot-Weiß Oberhausen zählt zweifellos zu den positiven Überraschungen der abgelaufenen Regionalliga-Saison. Am Ende sprang ein hervorragender dritter Platz heraus.
Rot-Weiß Oberhausen hat eine überragende Saison mit einem 4:1-Sieg in Wattenscheid abgeschlossen. Dabei zeigten die Kleeblätter eine bärenstarke Leistung.
Rot-Weiß Oberhausen ist im Jahr 2014 weiterhin nicht zu stoppen. Auch auf der Zielgeraden der Saison liefern Jung, Bauder, Jansen und Co. Topleistungen ab.
Wie oft sich Oberhausen jetzt schon bei Philipp Kühn bedanken konnte, dass gepunktet wurde? Unzählige Male. Auch in Düsseldorf hatte der Keeper einen großen Anteil.
Für Rot-Weiß Oberhausen hat es im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen II zu einem Zähler gereicht. Diesen sicherte den Kleeblättern erneut Torhüter Philipp Kühn.
Ob der 3:2-Sieg der Oberhausener gegen Wiedenbrück verdient war, danach fragte nach dem Schlusspfiff keiner mehr. Wichtig waren einzig die drei Punkte.
Gegen eine starke Kölner Viktoria hat RWO ein leistungsgerechtes 1:1-Remis eingefahren. Einen ganz starken Eindruck hinterließ die Defensive der Kleeblätter.
Rot-Weiß Oberhausen eilt in der Regionalliga von Sieg zu Sieg. Der jüngste Dreier bei den Sportfreunden Siegen war nicht nur dem Doppeltorschützen zu verdanken.
Rot-Weiß Oberhausen hat seinen Erfolgslauf gegen Bochum II fortgesetzt und ist auf den dritten Platz geklettert. Zum Matchwinner avancierte erneut "Ralle" Schneider.