Es war 9.43 Uhr, als nach dem schweren Beben um die Absetzung von Klubchef Dietmar Beiersdorfer und die Verpflichtung von dessen Nachfolger Heribert Bruchhagen am Dienstagmorgen erneut die Welt beim Hamburger SV bebte.
Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sich nach dem bislang unbefriedigenden Saisonverlauf von seinem Vorstandsvorsitzenden Dietmar Beiersdorfer getrennt.
Heribert Bruchhagen soll laut Medienberichten bereitstehen, um Dietmar Beiersdorfer als Vorstandsvorsitzenden des Bundesliga-Vorletzten Hamburger SV zu beerben.
Der in der Kritik stehende HSV-Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer hat die Personalpolitik des Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga gerechtfertigt.
Horst Heldt erklärte in der Mittwochausgabe der "Sport Bild", warum er nicht zum Hamburger SV wechselte und was er vom aktuellen Lauf seines Ex-Klubs Schalke 04 hält.
Vor dem Nordderby zwischen dem Hamburger SV und dem SV Werder Bremen hat die Polizei 239 Werder-Fans festgesetzt und anschließend zurück nach Bremen geschickt.
Hamburg (dpa) - Beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV greift die sportliche Krise jetzt auch auf die Führungsebene über. Joachim Hilke, Vorstand für Marketing und Kommunikation, hat zum Jahresende seinen Rücktritt erklärt.
Markus Gisdol hat den Vorstand des Hamburger SV für die Entscheidung gelobt, aus dem Finanzpoker mit dem VfL Bochum um Christian Hochstätter auszusteigen.