Der Club ist ein Depp, heißt es im Volksmund. Hätte es eines erneuten Beweises für diese Binsenweisheit bedurft - die Hinrunde wäre ein brillantes Beispiel gewesen.
486 Treffer konnten Fans, Spieler und Trainer in der Hinrunde der Bundesliga bejubeln. Besonders beliebt: Die Zeit zwischen der 60. und der 75. Spielminute.
Trauriger Rekord für den 1. FC Nürnberg, erneuter Dämpfer für Schalke 04: Im Duell der beiden Altmeister gab es ein 0:0, das keinem der beiden Vereine weiterhilft.
Ralf Fährmann redet Klartext. Die Diskussionen um Trainer Jens Keller hätten der Mannschaft nicht gut getan, erklärte der Schalker Torwart am Mittwoch.
Trotz eines 0:3-Rückstands nach einem phasenweise undiskutablen Auftritt gegen den 1. FC Nürnberg retteten die Niedersachsen mit einem fulminanten Endspurt noch einen Punkt.
Der 1. FC Nürnberg taumelt scheinbar unhaufhaltsam dem bislang einmaligen achten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Gegen Mainz gab es nur ein 1:1.
Schlusslicht 1. FC Nürnberg hat seine Dauerkrise auch im 13. Spiel nicht überwunden und wartet weiter als einzige deutsche Profi-Mannschaft auf den ersten Saisonsieg.
Der 1. FC Nürnberg ist in seinem freien Fall am Tabellenende der Bundesliga angekommen. Bei Borussia Mönchengladbach verlor der Club trotz langer Führung mit 1:3 (1:0).
Bundesligist Borussia Mönchengladbach plagen auch vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (18.30 Uhr/Sky) erhebliche Personalsorgen in der Abwehr.
Das Warten hat für den SC Freiburg ein Ende: Mit einem 3:0 im Duell der sieglosen Kellerkinder beim 1. FC Nürnberg gelang den Breisgauern am elften Spieltag der erste Sieg.