Weddinghofen muss sich in den kommenden Wochen auf das Wesentliche im Fußball konzentrieren. Das Derby gegen Mühlhausen kommt für den VfK genau richtig.
Schon am fünften Spieltag liegen mancherorts die Nerven blank. In Weitmar stürmten Fans nach einer Roten Karten den Platz und griffen den Schiedsrichter an.
Klar, man ist viel an der frischen Luft und bewegt sich, aber gesund ist der Trainerjob nicht immer. Mitunter werden die Nerven auf die Zerreißprobe gestellt.
Mengede ist in Frühform. Die Dortmunder untermauerten die gehegten Ambitionen eindrucksvoll. Auch sonst war in den westfälischen Landesligen einiges los.
Einen Tag, nachdem das große Ziel Aufstieg in die Landesliga erreicht worden ist, hat die SpVg. Holzwickede drei Neuzugänge für die kommende Saison bekanntgegeben.
Der Trend ist positiv in Weddinghofen. Obwohl der VfK das letzte Spiel unglücklich mit 2:3 in der letzten Minute verlor, ist man vom Klassenerhalt überzeugt.
Ab dem 18. Februar muss der VfK Weddinghofen ohne Heiko Meiselbach, auskommen. Er stellt sich nicht mehr für die Wahl des 1. Vorsitzenden zur Verfügung.
Zu dieser Saison wurde die Mannschaft der VfK Weddinghofen neu zusammengestellt. In der Landesliga 5 kann man mit dem derzeitigen zehnten Platz daher gut leben.
Die Warsteiner Brauerei setzt ihr Engagement bei der 15. Ausgabe des größten Fußball Hallenturniers für Amateurmannschaften in NRW fort. Im Januar geht es los.
Erwartungsgemäß nichts zu holen gab es für den Landesligisten VfK Weddinghofen im Achtelfinale gegen den Regionalliga-Spitzenreiter Sportfreunde Lotte.
Im Achtelfinale des Westfalenpokals kommt zu einigen interessanten Paarungen. Aus Revier-Sicht sticht besonders die Partie Hüls gegen Erkenschwick ins Auge.
Was für ein Spiel am Wischlinger Weg! Bis zur 75. Minute führte Arminia Marten mit 4:1. Doch am Ende musste sich die Gastgeber trotzdem geschlagen geben.