Zehn Siege in Folge in der A-Junioren-Bundesliga haben Schalke nicht erfolgsmüde gemacht. Auch im Freudnschaftsspiel in Bottrop schlugen die Königsblauen zu.
Zehn Gegentore in ebenso vielen Spielen, in den letzten sechs Partien kein Gegentreffer – Hendrik Bonmann ist das Gesicht der starken Essener Defensivarbeit.
Vor dem Schlagerspiel beim 1. FC Köln legt sich Alexander Richter, Leiter der Bochumer Nachwuchsabteilung, fest: "Unsere Mannschaft gewinnt das Spiel mit 3:1."
Borussia Dortmunds U19 bleibt auch im zweiten Heimspiel der NextGen Series ungeschlagen. Gegen Inter Mailand gab es im Stadion Rote Erde ein 1:1 (1:1).
Die knapp 200 Zuschauer in Bottrop staunten nicht schlecht, mit welcher Besetzung der FC Schalke am Mittwoch in der internationalen Nachwuchsrunde antrat.
Den ersten Heimatbesuch der Saison hatte sich Stephen Sama anders vorgestellt. Denn erstmals war die Rückkehr ins Ruhrgebiet mit einer Dienstreise verbunden.
Nach der 1:5-Klatsche beim BVB vergangene Woche hat die Oberhausener U19 auch den Vergleich mit dem Dortmunder Erzrivalen FC Schalke mit 1:5 (0:2) verloren.
Drei Punkte beträgt Münsters Rückstand aufs rettende Ufer. Der kann schnell aufgeholt werden. Wenn es nach Co-Trainer Tommy Indlekofer geht, schon am Wochenende.
Die A-Junioren von Borussia Dortmund haben ihren Heimauftakt in der NextGen Series, der Nachwuchs-Königsklasse, mit 2:1 (1:0) gegen den FC Liverpool gewonnen.
Die BVB-Bubis lernen gerade die Gegensätzlichkeiten des Fußballs kennen. Am Sonntag spielten sie noch vor nicht einmal 100 Zuschauern gegen Rot-Weiß Oberhausen.
Bis zum kommenden Mittwoch bestreitet die deutsche U18-Nationalmannschaft einen Lehrgang in Kaiserau. Im 30-köpfigen Kader sind auch Revier-Talente dabei.