Die Verpflichtung von Ex-Weltmeister Jürgen Kohler als A-Junioren-Trainer des Bonner SC sorgte für Aufsehen. Doch es sollte nur ein kurzes Intermezzo sein.
Alles gegeben, nichts bekommen. Das war das Fazit der Rot-Weissen U19-Kicker nach 120 disziplinierten Minuten gegen die Titelfavoriten aus Mönchengladbach.
Manchmal kann ein simples Blatt Papier die Welt bedeuten. Ob Liebesbrief oder Kriegserklärung, alles lässt sich auf ein paar wenigen Zeilen formulieren.
RWO-Trainer Stefan Janßen legte sich nach dem wichtigen Auswärtssieg in Bonn fest: „Alles in allem war es das kurioseste Spiel, das ich je erlebt habe.“
Nach vier Unentschieden in Folge hat auch Borussia Dortmund den ersten, wenn auch knappen, Sieg des Jahres 2012 (1:0 gegen Fortuna Düsseldorf) feiern können.
Mit dem dritten Sieg in Folge hat die Mannschaft die Zielsetzung von Dariusz Wosz erfüllt, der dies nämlich vor der Begegnung mit Ahlen gefordert hatte.
Wenn Horst Steffen mit seinen Gladbachern am Sonntag (11 Uhr) auf Schalke trifft, dann wird er auch ein Wiedersehen mit S04-Assistent Uwe Grauer feiern.
Kaum biegt die alte Saison ins Schlussdrittel ein, schon steht der Dortmunder Kader für die neue Serie zu großen Teilen. Ein Neuer kommt vom Hamburger SV.
Die Planungen in der Jugendabteilung des MSV Duisburg für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Klarheit gibt es bereits bei fast allen Leistungsteams.
Die 0:7-Klatsche gegen Mönchengladbach hat in Ahlen offenbar keine bleibenden Spuren hinterlassen. Trainer Marco Antwerpen kann die Pleite nichts anhaben.
Schalkes U23 vermeldet den ersten Zugang für die nächste Saison: Kevin Keller kommt von TSG Balingen aus der Oberliga Baden-Württemberg nach Gelsenkirchen.