Arminia Bielefeld LogoVfL Bochum LogoBorussia Dortmund LogoFC Schalke 04 LogoFortuna Düsseldorf LogoWuppertaler SV LogoBorussia Mönchengladbach LogoMSV Duisburg LogoRot-Weiß Oberhausen LogoRot-Weiss Essen Logo1. FC Köln LogoBayer 04 Leverkusen LogoBonner SC LogoVfL Theesen Logo

Spielberichte

Wuppertaler SV – Rot Weiß Oberhausen 3:0 (1:0)

23.02.2014
Autor: Dirk-Wtal


A-Junioren Bundesliga 17. Spieltag
Sonntag, den 23.02.2014, 11:00
Bei Sonnenschein fanden sich 180 Zuschauer auf der Bezirkssportanlage Uellendahl und sie sollten ein kampfbetontes Spiel sehen. Die ersten Aktionen hatten die Rotblauen, János Löbe und Jonas Schneider spielten eine schöne Doppelpasskombination, die zu einem Eckstoss führte. Im Anschluss an den Eckstoss ließ Jonas den ersten Warnschuss ab, der aber übers Tor ging. Kurz darauf segelt der Ball nach einer Ecke quer durch den Strafraum, der Torwart unterläuft den Ball aber auch kein Angreifer kam an den Ball. In der 18. Minute dann eine brenzlige Situation in unserem Strafraum, der rotweiße Stürmer kommt zu Fall, der Elfmeterpfiff bleibt aber aus.
In der 27. Minute bekommt Enes Topal den Ball in der Mitte, er lässt zwei Gegenspieler aussteigen, passt zu Dennis Gumpert, der in die Mitte zu Jonas Schneider flankt. Jonas schießt den Ball aus acht Metern mit der Picke über die Linie. 1:0!
Diese Führung gab dem Wuppertaler SV aber keine Sicherheit, stattdessen war es ein Weckruf für die Oberhausener, die ab jetzt das Heft in die Hand nahmen. Zwei gute Chancen von halbrechts wurden jeweils knapp neben das Tor gesetzt, ein weiterer Schuss aus 20 Metern striff knapp am Pfosten vorbei. Zum Glück ging es dann in die Kabine, wo es eine deutliche Ansage des Trainers gab.
In der zweiten Halbzeit konnte sich der WSV aus der Umklammerung befreien und János Löbe setzte einige Akzente über die linke Seite. Aber auch RWO hatte seine Chancen, ein Treffer in der 62. Minute wurde nicht gegeben wegen eines vorausgegangen Foulspiels. In der 75. Minute lag der Torschrei den Oberhausener schon auf den Lippen, aber die scharf geschossene Ecke prallte vom hinteren Innenpfosten zurück ins Feld.
Zwei Minuten später die Entscheidung, János Löbe wurde von Fabien Henning geschickt und schoss den Ball unter dem Torwart hindurch ins Netz. Den Schlusspunkt setzte dann Enes Topal, der nach Zuspiel von Fabien Henning aus 12 Metern ins lange Eck verwandelte.
Das war heute sicherlich nicht das stärkste Spiel unserer Mannschaft, dafür gab es aber ganz ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mit diesem Sieg klettert unsere U19 auf den 9. Tabellenplatz.

Aufstellung: Joshua Mroß, Francesco Serleti, Tristan Duschke, Benjamin Teichmöller, Jakob Zumbé, Timo Krampe, Enes Topal, János Löbe, Dennis Gumpert, Zissis Alexandris, Jonas Schneider
Einwechselungen: 68‘ Fabien Henning für Zissis Alexandris, 78‘ Tanur Ismail für Jonas Schneider, 86‘ Len Heinson für Enes Topal