Am kommenden Wochenende dürfen die Regionalliga-Spieler von Bayer Leverkusen noch ein wenig Freizeit genießen. Denn am Dienstag geht es in Trainingslager.
Seit dem 25. Juni befindet sich die Mönchengladbacher A-Jugend in der Vorbereitung, und trotzdem sind die Spieler derzeit in alle Himmelsrichtungen verstreut.
Die Hammer Spielvereinigung hat sich für die erste Saison in der neuen Oberliga Westfalen zu guter Letzt mit einem hoffnungsvollen Nachwuchsspieler verstärkt.
Die Bochumer U17 verzeichnet für die neue Saison gleich elf externe Neuzugänge. Neu an Bord sind auch zwei Talente von Borussia Dortmund und eines von Schalke.
Das neue Trainergespann der A-Jugend-Bundesligamannschaft von RW Oberhausen, Gerd Gotsche und Michael Pomp, bittet am Montag zur ersten Einheit nach der Sommerpause.
Nach siebenjähriger Abstinenz bringt Schalke wieder eine U16-Mannschaft an den Start. Und die hat es tatsächlich in sich, wie der Blick auf den Kader verrät.
Neulich hat Fortuna-Trainer Sinisa Suker seine Handy-Melodie geändert. Wer ihn nun anruft, überbrückt die Wartezeit mit „Tage wie diese“ von den Toten Hosen.
Obwohl er mit Ahlens U19 den Abstieg aus der Bundesliga hinnehmen musste, war Marco Antwerpen in der abgelaufenen Saison der beste Tipper beim RS-Expertentipp.
Volker Pröpper, seit 21 Jahren Jugendtrainer beim BVB in den Altersklassen U14 bis U16, wird ab sofort als Chefscout im Aufbaubereich (U12 - U15) tätig sein.
Rot-Weiss Essens frisch in die Bundesliga aufgestiegene A-Jugend will zum Saisonauftakt unbedingt ein Heimspiel bekommen. Denn da lockt eine große Kulisse.
Mit einem 25-Mann-Kader startet die Dortmunder U19 in die neue Saison. Und es gibt gleich neun externe Neuzugänge, darunter auch einer aus dem Ausland.
Am Tag, nachdem er Deutscher Meister wurde, bekam Schalkes Rene Klingenburg ebenso wie seine Mitspieler schulfrei. Und das hatte er sich auch verdient.