Mit 0:2 (0:2) zog Dortmunds U19 gegen Bayer Leverkusen den Kürzeren. Und BVB-Trainer Jörg Behnert erkannte ehrlich an: „Bayer ist der klar verdiente Sieger.“
Eigentlich könnte sich Duisburgs Jugendcheftrainer Uwe Schubert entspannt zurücklehnen. Doch noch mag er sich nicht zu sicher sein, was die U19 des MSV angeht.
12.500 Zuschauer und ein Gastgeber, der mit Rang sechs die beste Platzierung seit Jahren erreicht – der SPAX-Cup bot alles, was ein U19-Turnier ausmacht.
Das bestbesetzte Jugendturnier auf deutschem Boden, der RUHR.2010-Cup, fand am Pfingstmontag im Dortmunder Stadion „Rote Erde“ seinen krönenden Abschluss.
Der SPAX-Cup bringt deutsche und internationale Spitzenteams aus dem U19-Bereich nach Ennepetal. Wer nicht vor Ort sein kann, verpasst nichts dank RevierSport.
Für Bochums Nachwuchskoordinator Frank Heinemann geht es am Samstag für zweieinhalb Wochen in die Ferien. Doch wie kommt es dazu mitten im Saisonendspurt?
Künftige Stars, Klasse-Fußball und 15.000 Zuschauer – auch in diesem Jahr wird der SPAX-Cup wieder ein sportliches Highlight für die gesamte Region darstellen.
Heute startet der Ruhr.2010-Cup mit den Spielen zwischen dem BVB und Fenerbahce (18.30 Uhr) sowie Bayern und dem AC Mailand (19.45 Uhr) im Stadion Rote Erde.
Die U19 des VfL Bochum hält weiter Kontakt zur Spitze. Im Nachholspiel gegen Rot-Weiss Ahlen schaffte das Team von Dariusz Wosz einen 3:1 (0:0)-Arbeitssieg.
Beim SPAX-Cup des TuS Ennepetal spielen Jahr für Jahr die Stars von morgen. Auch im Vorjahr waren Spieler dabei, die es in den Profifußball geschafft haben.
Durch einen 2:1-Sieg gegen Hertha BSC hat die A-Jugend von Hoffenheim erstmals den DFB-Junioren-Vereinspokal gewonnen. Denis Thomalla traf für die TSG doppelt.
Egal, ob es sich um die Fans von Gremio in Brasilien handelt oder um die Anhänger von Celtic Glasgow in Schottland – den SPAX-Cup muss niemand verpassen.